Aktuelles, Informationen und Wissenswertes
Baukulturpreis 2017 geht in die Lausitz
WeiterlesenDie neue Beitragsordnung der BBIK
WeiterlesenNovelle des Brandenburgischen Ingenieurgesetzes
WeiterlesenPrüfsachverständigentag 2016 - Ein Rückblick
WeiterlesenNovellierte Brandenburgische Bauordnung seit 1. Juli 2016 in Kraft
WeiterlesenPotsdamer "Moschee" - Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst
WeiterlesenEntscheidungshilfen zur Brandenburgischen Bauordnung
WeiterlesenEU-Datenschutz-Grundverordnung ab 25. Mai 2018 - Ein Überblick
WeiterlesenHinweis zum Hebesatz - Beitragsordnung
WeiterlesenNeuorganisation der Ausschüsse und Fachsektionen in der BBIK
WeiterlesenSchülerwettbewerb ging mit Rekordbeteiligung ins Finale
WeiterlesenFachsektion "Restaurierung und Denkmalpflege" in der BBIK gegründet
WeiterlesenSchülerwettbewerb Junior.ING Achterbahn schwungvoll konstruiert
Weiterlesen
©
Foto: Christian Vagt
Bundespreisverleihung des Schülerwettbewerbs "Junior.ING"
Weiterlesen
Auswirkungen des EuGH-Urteils zum HOAI-Vertragsverletzungsverfahren
Weiterlesen
©
Anja Schellhorn
Geschäftsführerin BBIK
Neue Geschäftsführerin vorgestellt
Weiterlesen
©
© Cordia Schlegelmilch
Historische Budenhäuser gewinnen den Baukulturpreis 2019
Weiterlesen
©
© Rainer Sturm, pixelio.de
Allgemeine Teilnahmebedingungen ab dem 01.12.2019 gültig
Weiterlesen
©
© Thommy Weiss, pixelio.de
Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG)
Weiterlesen
BBIK feiert 25 Jahre
Weiterlesen
©
Erik-Jan Ouwerkerk
Förderverein Baukultur Brandenburg gegründet
Weiterlesen
©
© Daniel_B_photos, pixabay.com
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Frage der Unionsrechtswidrigkeit der HOAI-Mindestsätze
Weiterlesen
©
© ThisIsEngineering, pexels.com
Änderung Berliner Bauordnung
Weiterlesen
©
© Ute Reeh, Zentrum für Peripherie
1. BAUKULTUR PICKNICK am 5. JUNI in Nebelin (Prignitz)
Weiterlesen
©
© Wokandapix, pixabay.com
Exklusiv für Mitglieder
Positionspapier ZUKUNFT PLANEN! Impulse für eine Revitalisierung der Wirtschaft
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© Skitterphoto, pexels.com
Planungssicherstellungsgesetz beschlossen
Weiterlesen
©
© pixabay, pexels.com
Konjunkturpaket der Bundesregierung
Weiterlesen Exklusiv für Mitglieder
Leitfaden zur Umsetzung der temporären Absenkung der Mehrwertsteuer
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© Rainer Sturm, pixelio.de
Gebäudeenergiegesetz verabschiedet
Weiterlesen
©
©BBIK
Wir sind wieder für Sie da!
Weiterlesen
©
©BBIK
Exklusiv für Mitglieder
Geschäftsbericht 2019
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© AlLes, pixabay.com
Exklusiv für Mitglieder
HOAI: BMWi legt Entwurf des ArchLG vor
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© Shutterbug75, pixabay.com
Hinweiserlass zur befristeten Umsatzsteuerabsenkung
Weiterlesen
©
© mohamed hassan, pixabay.com
Auswirkungen auf das Vergaberecht
Weiterlesen
©
© AlLes| Pixabay
Exklusiv für Mitglieder
Bundeskabinett beschließt Entwurf des ArchLG
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© BIngK
BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Weiterlesen
©
©Landesregierung Brandenburg
Wichtiges aus dem Amtsblatt für Brandenburg
Weiterlesen
©
©Landesregierung Brandenburg
Anerkennung von Prüfingenieurinnen und Prüfingenieuren für Standsicherheit
Weiterlesen
©
© cocoparisienne, pixabay.com
Baukulturgespräch vor Ort - Schloss Cecilienhof
Weiterlesen
©
© burst, pexels.com
Investitionsbeschleunigungsgesetz beschlossen
Weiterlesen
©
© carlos muza, unsplash.com
Umsatz im Bauhauptgewerbe im Mai 2020: -3,0 % zum Vorjahr
Weiterlesen
©
© Memed Nurrohmad, pixabay.com
Tag des nachhaltigen Planens und Bauens in Potsdam
Weiterlesen
©
© AKutsova, pixabay.com
Gebäudeenergiegesetz tritt ab November in Kraft
Weiterlesen
©
© poldy, pixelio.de
Ausstellungen, Jubiläen und vieles mehr!
Weiterlesen
©
© IO-Images, pixabay.com
Exklusiv für Mitglieder
Bundeskabinett beschließt Gesetz zur Änderung des ArchLG – HOAI bleibt!
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© BIngK
BAK, BIngK und ZDB beschließen gemeinsame Fortbildungen
Weiterlesen
©
© Aymanejed, pixabay.com
Gesetz zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung
Weiterlesen
©
Foto: © bongkarn thanyakij, pexels.com
Digitaler Prüfsachverständigentag 2020
Weiterlesen
©
© VdS
Merkblatt für sichere Löschmonitorsysteme
Weiterlesen
©
© Bundesstiftung Baukultur
Baukultur im Ort - Wittenberge
Weiterlesen
©
©VIC Planen und Beraten GmbH
Aktuell - Brandenburgs größte Brückenbaustelle
Weiterlesen
©
Foto: © energepic.com, pexels.com
Exklusiv für Mitglieder
Brandenburgischen Bauordnung | Entscheidungshilfen
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© yury kim, pexels.com
Verlängerung der Westbalkanregelung
Weiterlesen
Exklusiv für Mitglieder
Sticker für Ihre E-Mailsignatur
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© Memed Nurrohmad, pixabay.com
Brandenburgische Bauordnung - Anhörung im Landtag (Livestream)
Weiterlesen
©
©BBIK
Neue Gebührenordnung
Weiterlesen
©
© 7515461, pixabay.com
Änderung der Brandenburgischen Prüfsachverständigenverordnung
Weiterlesen
©
©BBIK
Kabinettsbeschluss zur HOAI 2020
Weiterlesen
©
© IO-Images, pixabay.com
Brandenburgische Bauordnung - Nachtrag Kammerreport
Weiterlesen
©
©BBIK
Exklusiv für Mitglieder
Die BBIK trifft ... Minister Guido Beermann
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© Carlsen-Verlag
„Meine Tante ist Bauingenieurin“ | Pixi-Heft
Weiterlesen
©
©BBIK
Update HOAI-ÄnderungsVO | Stellungnahme von BIngK, BAK und AHO
Weiterlesen
©
© CQF-avocat, pixabay.com
Exklusiv für Mitglieder
Stellungnahme der BIngK zur Änderung der Musterbauordnung
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© information_raphaelsilva, pixabay.com
Nachtrag zum Beitrag "Holzkonstruktionen in Nagelplattenbauweise"
Weiterlesen
©
© Heimann + Schwantes für die Bundesstiftung Baukultur
Baukultur vor Ort | Baukulturdialog Brandenburg in Velten
Weiterlesen
©
©BBIK
Exklusiv für Mitglieder
Bericht zum Tag des nachhaltigen Planen und Bauens
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© Thomas Siepmann, pixelio.de
Bundestag beschließt Angemessenheitsregelung für Honorare von Ingenieur- und Architektenleistungen
Weiterlesen
©
© pixel2013, pixabay.com
Inspektion historischer Bauwerke durch Drohnen
Weiterlesen
©
©BBIK
Gespräch „Baukultur vor Ort“ | Grundschule Zepernick
Weiterlesen
©
© information_raphaelsilva, pixabay.com
Exklusiv für Mitglieder
Hinweise zum Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
©BBIK
HOAI tritt zum 01.01.2021 in Kraft
Weiterlesen
©
©BBIK
Neue Teilnahmebedingungen für Veranstaltungen
Weiterlesen
©
© Memed Nurrohmad, pixabay.com
Brandenburgische Bauordnung | aktuelle Informationen
Weiterlesen
©
© information_raphaelsilva, pixabay.com
Formular-Information zur Anpassung an das Gebäudeenergiegesetz
Weiterlesen
©
© pixabay, pexels.com
Anhörung zum Entwurf der Muster-Garagen- und Stellplatzverordnung (M-GarStVO)
Weiterlesen
©
© Grafik BBIK | Foto: cottonbro, Pexels
Tag des Ehrenamtes | Wir sagen Danke!
Weiterlesen
©
© Wiliam Mead, pexels.com
Rekordzahlen im Förderprogramm „Heizen mit Erneuerbaren Energien“
Weiterlesen
©
© information_raphaelsilva, pixabay.com
Kompromiss bei Gesetzgebungsvorhaben KostRÄG und JVEG
Weiterlesen
©
© icke63, pixabay.com
Bundestag beschließt EEG-Novelle 2021
Weiterlesen
©
©BBIK
HOAI 2021 | NEIN zu ruinösem Preiswettbewerb!
Weiterlesen
©
© Memed Nurrohmad, pixabay.com
Novellierung der Brandenburgischen Bauordnung
Weiterlesen
©
© information_raphaelsilva, pixabay.com
Lesefassung | Brandenburgische Bauordnung
Weiterlesen
Deutscher Ingenieurbaupreis 2020 verliehen
Weiterlesen
©
©BDB
Preisträger des Balthasar Neumann Preises 2021
Weiterlesen
©
© Verlag Ernst & Sohn
VERÖFFENTLICHUNG | Ingenieurbaukunst 2021
Weiterlesen
©
© ThisIsEngineering, pexels.com
Land fördert ab sofort kommunale Planungen
Weiterlesen
©
© IO-Images, pixabay.com
BEKANNTMACHUNG | Anwendung des Hebesatzes in 2021
Weiterlesen
©
© juhaszimrus, pexels.com
Bundestagswahl 2021 | Wohnungspolitische Forderungen
Weiterlesen
©
© CQF avocat| pixabay.com
Geändertes JVEG durch Bundesrat beschlossen
Weiterlesen
©
©BayIkaBau
KOSTENFREI | GEG-Leitfaden für Bauherren und Anwender
Weiterlesen
©
© information_raphaelsilva, pixabay.com
Einführung "Richtlinien für die strategische Planung von Erhaltungsmaßnahmen an Ingenieurbauwerken (RPE-ING)"
Weiterlesen
©
©BBIK
NEU | Die HOAI 2021 als E-Book
Weiterlesen
©
© BIngK
Brückenbaupreis 2020 | Brücke über die Schwarze Elster bei Neudeck gewürdigt
Weiterlesen
©
© IO-Images, pixabay.com
Exklusiv für Mitglieder
BBIK | Wirtschaftsplan genehmigt
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
©BBIK
KLIMARUNDE BAU | Fortschreibung der Nachhaltigkeitsstrategie
Weiterlesen
©
©AHO
AHO-HEFT Nr. 40 | Planung der Barrierefreiheit
Weiterlesen
©
©mike | pexels
BMVI fördert kommunale & gewerbliche Elektromobilitätskonzepte
Weiterlesen
©
© BIngK
Wahlprüfsteine der planenden Berufe
Weiterlesen
©
© Terrah Holly | unsplash
Das Eigenheim steht nach wie vor hoch im Kurs
Weiterlesen
©
© A.Krebs60 | pexels
300 Millionen Euro für die Ladeinfrastruktur vor Ort
Weiterlesen
©
© William Mead | pexels
FAQ zur Bundesförderung für effiziente Gebäude
Weiterlesen
©
©BBIK
Ingenieur- und Architektenhonorare deutlich anheben | HOAI-Gutachten 2021
Weiterlesen
©
©DIBt
VERÖFFENTLICHUNG | Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen
Weiterlesen
©
©BBIK
BERICHT | Planungswettbewerbe in der Praxis
Weiterlesen
©
© bremenports
HISTORISCHE WAHRZEICHEN | Nordschleuse in Bremerhaven
Weiterlesen
©
©BBIK
NACHWUCHS | Landespreisverleihung "junior.ING"
Weiterlesen
©
© VHV Gruppe
VHV Bauschadenbericht Tiefbau und Infrastruktur 2020/21
Weiterlesen
©
©BBIK
Exklusiv für Mitglieder
BBIK | Geschäftsbericht 2020
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© Scott Blake | unsplash
BIngK warnt vor Baustoffmangel
Weiterlesen
©
© Ante Kante | pixabay.com
BESCHLUSS | Regeln zum Recycling von Baustoffen
Weiterlesen
©
©BBIK
IKT 2021 | Erfolgreiche Eröffnung
Weiterlesen
©
© Verlag Ernst & Sohn
WETTBEWERB | Ingenieurbaupreis 2021
Weiterlesen
©
©IKBauNRW
Lehrgang | Qualifizierte:r Vergabeberater:in
Weiterlesen
©
© william mead | pexels.com
100.000er Antrag für energetische Gebäudesanierung
Weiterlesen
©
©BBIK
junior.ING | Schülerwettbewerb mit neuem Rekord ins Finale
Weiterlesen
©
©wolfgang65 | pixabay.com
Innenstadtbelebung und Klimawandel
Weiterlesen
©
©BIngK
Professor Udo Meißner erhält Verdienstkreuz 1. Klasse
Weiterlesen
©
© Krekeler Architekten Generalplaner
Erstes Ortsgespräch Online - ein voller Erfolg
Weiterlesen
©
©BIngK
Junior.ING | Bundesgewinner stehen fest
Weiterlesen
di.BAStAI | Digitale Auskunftsstelle für Baubehörden
Weiterlesen
©
© decay bboellinger | pixabay.com
AUFRUF | Anerkennung Restaurator:in als Ingenieur:in
Weiterlesen
©
© information_raphaelsilva, pixabay.com
Bauordnung | Entscheidungshilfen des MIL's aktualisiert
Weiterlesen
©
© pixabay| Pexels
BMI | Erlass zu Lieferengpässen diverser Baustoffe
Weiterlesen
Erweiterung der VDI-Richtlinie 2552 Building Information Modeling (BIM)
Weiterlesen
©
© Atilla Bingol | unsplash
Starkregen und Hitzewellen - wie Ingenieurkompetenz helfen kann
Weiterlesen
©
© anaterate | Pixabay
BAUWIRTSCHAFT | Einheitliches recyceln von Baustoffen
Weiterlesen
©
© Christin Hume | unsplash
ANPASSUNG | PÜZ-Verzeichnis
Weiterlesen
©
© Pixabay | Pexels
ERFOLG | Gleichwertigkeitsregelung zwischen der IK Hessen und der BBIK für die Listeneintragung für Standsicherheit
Weiterlesen
©
© BIngK
Wahlprüfsteine der planenden Berufe
Weiterlesen
©
©Bill_Oxford | unsplash
Europäischer Grüner Deal | "Fit for 55"
Weiterlesen
©
© Evgeniy Surzhan | unsplash
buildingSMART | Übersicht aller BIM-Normen und -Richtlinien
Weiterlesen
©
© Chris Gallagher | unsplash
Standsicherheitsfragen nach der Flut
Weiterlesen
©
© Mika Baumeister | unsplash
Ingenieurkammern bieten Unterstützung in Hochwassergebieten
Weiterlesen
©
©AHO
AHO-HEFT Nr. 41 | Objektbildung und Honorarermittlung für Bauwerke und Anlagen der Wasserwirtschaft
Weiterlesen
©
© QualitätsVerbund Plane
E-BOOK | Schnelleinstieg in den Datenschutz im Planungsbüro
Weiterlesen
©
©Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
BROSCHÜRE | Maßnahmen und rechtliche Regelungen zum Schutz vor Radon in Gebäuden
Weiterlesen
©
© raphaelsilva | pixabay
BRANDSCHUTZ | Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise (MHolzBauRL)
Weiterlesen
©
© Bundesstiftung Baukultur
BAUKULTUR | Handbuch zur Umbaukultur
Weiterlesen
Schülerwettbewerb Junior.ING von der Kultusministerkonferenz empfohlen
Weiterlesen
©
©BKIBB
20. August | Baukultur Picknick Hof Prädikow
Weiterlesen
©
© Patrick Federi | Unsplash
Baulandmobilisierungsgesetz
Weiterlesen
©
© Anamul Rezwan | Pexels
POSITIONSPAPIER | Qualität durch Qualifikation
Weiterlesen
©
© B. Boellinger | Pixabay
Sachstand zur CO2-Bepreisung im Kontext denkmalgeschützter Immobilien
Weiterlesen
©
©BKIBB
03. September | Baukultur Picknick im KoDorf Wiesenburg
Weiterlesen
©
©DAB
BIngK und BAK befragen Parteien zur Bundestagswahl 2021 | Live am 02.09. von 11:00 bis 12:30 Uhr
Weiterlesen
©
© BIngK
Wahlprüfsteine der planenden Berufe | Antworten der Parteien
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
BBIK | Kammerordnungen aktualisiert
Weiterlesen
©
©BBIK
Ökologisches Bauen stärkt Klimaschutz
Weiterlesen
©
©AHO
AHO-HEFT Nr. 29 | Zweite Auflage | HOAI - Besondere Leistungen bei der Objektplanung Freianlagen
Weiterlesen
©
©DAB
AUFZEICHNUNG | Befragung der Parteien zur Bundestagswahl 2021
Weiterlesen
©
© ZEBAU GmbH
WETTBEWERB | 10 Jahre Effizienzhaus Plus
Weiterlesen
©
©BBIK
DRITTES ORTSGESPRÄCH | Der letzte erhaltene Speicher in Brandenburg
Weiterlesen
©
©BBIK
Klaus Abraham zum Vorstandsvorsitzenden des AHO gewählt
Weiterlesen
©
©BBIK
ONLINE PREISVERLEIHUNG | Preisverleihung Baukulturpreis 2021
Weiterlesen
©
© Marco Kany
HISTORISCHE WAHRZEICHEN DER INGENIEURKUNST | Sendehalle in Berus
Weiterlesen
©
© Förderverein Baukultur e. V.
TAGUNG | Bauten der Industriekultur in Brandenburg
Weiterlesen
©
© Lukas | Pexels
Ostdeutschland mit verhaltenem Start ins zweite Halbjahr
Weiterlesen
©
©BBIK
VERÖFFENTLICHUNG | Muster-Prüfbericht für das Land Brandenburg
Weiterlesen
©
©Sarah Chai | Pexels
Mehr Klimaschutz durch Standards bei Ressourcenschutz und Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen
©
© NEB
New European Bauhaus Awards vergeben
Weiterlesen
©
CHUTTERSNAP | Unsplash
Achtung Schimmelpilze: Fraunhofer-Lösung simuliert Feuchteverhalten von Bambus für den Bau
Weiterlesen
©
© BIngK
BERLINER ERKLÄRUNG | Qualität beim Planen und Bauen braucht passende Rahmenbedingungen
Weiterlesen
©
©BBIK
Klimarunde BAU | Empfehlungen für die nächste Legislaturperiode
Weiterlesen
©
©BIMSWARM
DIGITALISIERUNG | BIMSWARM-Marktplatz online
Weiterlesen
©
© Bundesstiftung Baukultur / Axel Clemens
BUNDESSTIFTUNG BAUKULTUR | Dritte Amtszeit für Reiner Nagel
Weiterlesen
©
©AHO
AHO-HEFT Nr. 28 | Dritte Auflage | Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik
Weiterlesen
©
© Gdakaska | Pixabay
Zusätzliche Haftungsrisiken durch BIM?
Weiterlesen
©
© Neonbrand | Unsplash
Fraunhofer IWU startet Wissenschafts-Blogs
Weiterlesen
©
©BMVI
mFUND-Programm bis 2025 verlängert
Weiterlesen
©
© Scott Graham | Unsplash
VFIB-Erfahrungsaustausch Bauwerksprüfung nach DIN 1076
Weiterlesen
©
© freestocks| Unsplash
Konstruktive und bauphysikalische Aspekte des Strohballenbaus
Weiterlesen
©
©Abelmann Vielain Pock Architekten Partnerschaft mbB
Amtsgericht Königs Wusterhausen mit dem Brandenburgischen Baukulturpreis 2021 ausgezeichnet
Weiterlesen
©
© Succo | Pixabay
Exklusiv für Mitglieder
Der BGH erschwert die einseitige Kürzung von Honoraren durch den Auftraggeber
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© BMVI
Masterplan BIM für die Digitalisierung im Bundesfernstraßen-Bau veröffentlicht
Weiterlesen
©
©Ruchindra Gunasekara | Unsplash
Bundeswirtschaftsministerium erweitert Effizienzförderung für die Wirtschaft
Weiterlesen
©
© Piotr Chrobot | Unsplash
Exklusiv für Mitglieder
Haftung des Brandschutzplaner
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© Peter Himsel/DBU
Bundesingenieurkammer wird vorschlagsberechtigte Institution für Deutschen Umweltpreis
Weiterlesen
©
© Scott Graham | Unsplash
Zu viele Regelungen behindern den Klimaschutz
Weiterlesen
©
© Raphael Silva| Pixabay
Wettbewerbsregister: Beginn der Mitteilungs- und Abfragepflichten steht fest
Weiterlesen
©
© Aymane Jed | Pixabay
Exklusiv für Mitglieder
Auskunft bei Vergabe von öffentlichen Aufträgen
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© right | Pixabay
Exklusiv für Mitglieder
Kein Bestandschutz bei Planungsinhalten
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© Ante Kante | Pixabay
Effektiver Klimaschutz braucht Planungssicherheit
Weiterlesen
©
© Bundesstiftung Baukultur
Baukultur als Schlüsselfaktor für die ländliche Entwicklung
Weiterlesen
©
© Chris Liverani | Unsplash
Koalitionsvertrag geht in die richtige Richtung, vergibt aber wichtige Chance!
Weiterlesen
©
© Romain Dancre | Unsplash
Moderne außergerichtliche Streitlösung
Weiterlesen
©
©BG_BAU
Asbest beim Bauen im Bestand
Weiterlesen
©
©Werner Schüring
Klara Geywitz (SPD) neue Bundesministerin für Bauen und Wohnen
Weiterlesen
©
©BMI
Masterplan BIM für Bundes(hoch)bauten
Weiterlesen
©
© Surzhan | Unsplash
Positionspapier der Bundesdeutschen BIM Cluster
Weiterlesen
©
©LDS
Handlungsleitfaden zum Bauen im Innen- und Außenbereich
Weiterlesen
©
© BBIK
2022 | Kammerwahlen
Weiterlesen
©
© Memed Nurrohmad | Pixabay
Inkrafttreten Artikel 2 der Änderung der BbgBO
Weiterlesen
©
© Avel Chuklanov | Unsplash
Transparenzregister - Neue Meldepflichten mit Übergangsfristen
Weiterlesen
©
©Bayika
Neuer Leitfaden zur bautechnischen Beweissicherung veröffentlicht
Weiterlesen
©
©FNR
Emissionen im Holzbau
Weiterlesen
©
©DIN
Normungsroadmap BIM veröffentlicht
Weiterlesen
©
©MIL | Simon Kirner
Kooperationsvereinbarung „Klimabündnis Stadtentwicklung Brandenburg“ unterzeichnet
Weiterlesen
©
©BMWK
Schritte für Klimaschutz und Vereinbarkeit mit bezahlbarem Wohnen
Weiterlesen
©
©AHO
Drei neue Auflagen in der AHO-Schriftenreihe
Weiterlesen
©
©BBIK
Rund 39 Millionen Euro für Denkmale in Brandenburg
Weiterlesen
©
©Bayika
Broschüre | Feuerwehreinsatz und Schutz von Kulturgut
Weiterlesen
©
© William Mead | Pexels
Anforderungen an Abstände von Photovoltaikanlagen
Weiterlesen
©
© BBIK
HOAI-Mindestsätze in Altverträgen sind anwendbar
Weiterlesen
©
© di.BAStAI
di.BAStAI geht in die Umsetzungsphase
Weiterlesen
©
©MIL
BROSCHÜRE | Planen und Bauen mit Holz
Weiterlesen
©
© IO Images | Pixabay
Ministerien einigen sich auf Lösung für KfW Gebäudeförderung
Weiterlesen
©
© Ernst & Sohn GmbH
Erneuerung des Saaneviadukts gewinnt den Ernst & Sohn Ingenieurbaupreis 2022
Weiterlesen
©
© Studio Libeskind
BAUKULTUR | Memorandum des Vorstandes des Fördervereins Baukultur Brandenburg zum Libeskind-Bau in der Medienstadt Babelsberg
Weiterlesen
©
©Informationsdienst Holz
BROSCHÜRE | Baustoffe für den konstruktiven Holzbau
Weiterlesen
©
© Steven | Unsplash
Barrierefreies Bauen in Europa – DIN EN 17210
Weiterlesen
©
©dena
DISKUSSIONSPAPIER | Auf dem Weg zur Klimaneutralität – Neustrukturierung industrieller Wertschöpfungsketten
Weiterlesen
©
© Matic Kozinc | Unsplash
HOLZBAU | Baukasten-Prinzip erleichtert öffentlichen Holzbau
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
INFORMATIONEN | Jahresbescheide werden versendet
Weiterlesen
©
© Marta Wave | Pexels
ARTIKEL | Additive Fertigung mineralischer Formkörper zur Nachbildung von Natursteinen für die Denkmalpflege
Weiterlesen
©
© IO-Images | Pixabay
INFORMATIONEN | Wirtschaftsplan 2022 der BBIK genehmigt
Weiterlesen
©
© UNESCO
Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung
Weiterlesen
©
© Scott Blake | Unsplash
Europäischer Tag der Vermessung und Geoinformation
Weiterlesen
©
© Fraunhofer
Innovative und energieeffiziente Fassadensanierung
Weiterlesen
©
© Lukas | Pexels
Ostdeutsche Baukonjunktur lahmt
Weiterlesen
©
©Beratungsstelle für Handwerk und Denkmalpflege
Verkehrssicherheitsprüfung von historischen Stuckdecken
Weiterlesen
©
© cdc | Unsplash
Förderung barrierefreier Umbau von Wohnraum
Weiterlesen
©
© Henry Ascroft, bearbeitet | Unsplash
INFORMATION | Deutsches Ingeniuerblatt als E-Paper erhältlich
Weiterlesen
©
© IK NRW
Fortbildung zum Qualifizierten Vergabeberatenden (BIngK) | Länderingenieurkammern kooperieren
Weiterlesen
©
©BMDV
Brückengipfel des BMDV unter Beteiligung der BIngK
Weiterlesen
©
©BASt
Verbesserung der Erfassung des Verhaltens von Tragschichten ohne Bindemittel (ToB) zur Berücksichtigung in den RStO, RDO und den RSO
Weiterlesen
©
© Baukultur Brandenburg
BERICHT | Baukultur in Brandenburg - 2023 und darüber hinaus
Weiterlesen
©
© Pixabay | Pexels
Bundesregierung reagiert auf Baustoffpreissteigerungen
Weiterlesen
©
© Baufachfrau Berlin e.V.
INFORMATION | cLabs – change now
Weiterlesen
©
©AHO
AHO-HEFT Nr. 42 | Besondere Leistungen zur Flächenplanung – Anlage 9 Nr. 1 bis 5 HOAI 2021 – Schwerpunkt Stadt- und Bauleitplanung
Weiterlesen
©
©BBIK
BBIK ... wählt | Digitale Sprechstunde
Weiterlesen
©
©BMWK
Förderung für energieeffiziente Neubauten startet wieder
Weiterlesen
©
©BBSR
Wohnraum schaffen und Flächen schonen | Bundesweite Baulandumfrage
Weiterlesen
©
© Bundesstiftung Baukultur
BAUKULTUR | Konvent der Baukultur 2022 im Mai
Weiterlesen
©
© Aaron Burden | Unsplash
Berliner Erklärung der 69. Bundeskammerversammlung
Weiterlesen
©
©BBIK
Exklusiv für Mitglieder
VERÖFFENTLICHUNG | Geschäftsbericht 2021 der BBIK
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
©Fraunhofer ITWM
FORSCHUNG | CT-Analyse von Betonbalken
Weiterlesen
©
© Aintschie | Pixabay
Änderung der ASR zu Flucht- und Verkehrswege
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
vergaberechtliche Sanktionen gegen Russland
Weiterlesen
©
© Fraunhofer IWS/René Jungnickel
Revolution im Stahlbau?
Weiterlesen
©
©BBIK
Wahlbekanntmachung zur Wahl der 7. Vertreterversammlung
Weiterlesen
©
©BIngK
BIngK und BVPI gründen "BVS Autobahn GmbH"
Weiterlesen
©
©BMWK
Fördervolumen KfW-EH 40 ausgeschöpft
Weiterlesen
©
© nasa | Unsplash
FORSCHUNG | Aushärtung von Beton im Welttall
Weiterlesen
©
© Bundesstiftung Baukultur
Potsdamer Resolution zur baukulturellen Bildung veröffentlicht
Weiterlesen
©
© BBIK
junior.ING | Gewinner:innen im Landeswettbewerb
Weiterlesen
©
© Etienne Girardet | Unsplash
INTERVIEW | Geschäftsführerin der Tegel Projekt GmbH
Weiterlesen
©
© Marta Wave | Pexels
NEUE FASSUNGEN | WTA Merkblatt 7-4 und Merkblatt 10-3
Weiterlesen
©
© Pixabay| Pexels
DAfStb | Planungshilfe „Nachhaltig bauen mit Beton“
Weiterlesen
©
© BIngK
Politischer Abend der Bundesingenieurkammer
Weiterlesen
©
© AnteKante | Pixabay
BEG Nachhaltigkeitsklasse (NH) – Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)
Weiterlesen
©
© Aintshie | Pixabay
DIN VDE 0833-2 | Neue Festlegungen für Brandmeldeanlagen
Weiterlesen
©
©BBIK
BBIK | Kammerwahl 2022
Weiterlesen
©
©DBU
BERICHT DBU | Wärmelecks in der Gebäudetechnik schließen
Weiterlesen
©
©BBIK
PRESSEMITTEILUNG | Eröffnung Ingenieurkammertag 2022
Weiterlesen
©
©BBIK
HOAI Mindestsätze bei Altverträgen: BGH entscheidet zugunsten der Planenden
Weiterlesen
©
©la_miko | Pexels
FORSCHUNG | ganzheitliche Wiederverwertung von Gipskartonplatten
Weiterlesen
©
©Beuth Verlag GmbH
Praxiskommentar zu DIN 68800 Holzschutz
Weiterlesen
©
© picjumboco | Pexels
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 11/2022
Weiterlesen
©
© Torsten George
Ingenieurkammern zeichnen Nachwuchstalente bei bundesweitem Schülerwettbewerb aus
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
INFORMATION | Anerkennung von Prüfingenieur:innen für Standsicherheit
Weiterlesen
©
© Mathias Reding | Unsplash
Verbundvorhaben TIMpuls
Weiterlesen
©
© pixabay | Pexels
INFORMATION | Stoffpreisgleitklausel wird verlängert und angepasst
Weiterlesen
©
©BIngK
AUSZEICHNUNG | Rappbodetalsperre in Sachsen-Anhalt
Weiterlesen
©
© BBSR
Wohngebäude gegen Extremwetter wappnen
Weiterlesen
©
© Ian Taylor | Unsplash, bearbeitet
AUSSCHREIBUNG | Brandenburger Baukulturjahr 2023
Weiterlesen
©
© Ryutaro Tsukata | Pexels
Erster bundesweiter Innenstadtkongress in Potsdam
Weiterlesen
©
© picjumboco | Pexels
Allgemeines Rundschreiben Straßenbau (ARS) Nr. 13/2022
Weiterlesen
©
© AnteKante | Pixabay
Änderung des GEG beschlossen
Weiterlesen
©
© Baukulturinitiative Brandenburg
BAUKULTUR | Zwei Brandenburger Projekte des Städtebaus für Förderrunde 2022 qualifiziert
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
Preissteigerungen bei öffentlicher Auftragsvergabe durch Krieg in der Ukraine
Weiterlesen
©
© MVOPro | Pixabay
Sofortprogramm | Klimaschutzmaßnahmen für den Gebäudesektor
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
INFORMATION | Anerkennung von Prüfingenieur:innen für Brandschutz
Weiterlesen
©
© BBIK
BAUKULTUR VOR ORT | 24. August 2022 Gewölbebrücke über die Schwarze Elster
Weiterlesen
©
©AHO
AHO-HEFT Nr. 15 | Leistungen nach der Baustellenverordnung
Weiterlesen
©
© Patrick Federi | unsplash
Hitzewellen und Starkregen | Umdenken bei Planung von Städten und Gemeinden erforderlich
Weiterlesen
©
©VBI
VBI-Leitfaden "Erneuerbare Energien" aktualisiert
Weiterlesen
©
© Decay BBoellinger | Pixabay
BIngK | Kurzfristige Änderung der Förderung für effiziente Gebäude (BEG) ist nicht zielführend!
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
Informationsblatt zur DIN VDE 0833-2:2022-06
Weiterlesen
©
© 1815691 | Pixabay
LEITFADEN | Weiterentwicklung von Bioenergiedörfern
Weiterlesen
©
©FNR
Charta für Holz 2.0 | Kennzahlenbericht 2021 Forst & Holz
Weiterlesen
©
© BMWSB
Bundesprogramm | Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur
Weiterlesen
©
©Amtsblatt Nr. 28 2022
Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen - 2022
Weiterlesen
©
© sbp Andreas Schnubel
Deutscher Ingenieurbaupreis 2022 verliehen
Weiterlesen
©
© Guilia May | Unsplash
INITIATIVE | Festhalten an § 3 Abs. 7 VgV
Weiterlesen
©
© Andreas Gucklhorn | Unsplash
Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) kommt im September
Weiterlesen
©
© Julia Rekamie | Unsplash
Ukrainehilfe | Unterstützung der Aktion des VBI
Weiterlesen
©
© MIL
Neue Nutzung in alten Mauern
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
Handelsregister ab sofort kostenlos nutzbar
Weiterlesen
©
©MIL
Neuer Leitfaden für Gemeindestraßen
Weiterlesen
©
©BBIK
ERINNERUNG | Wahlunterlagen
Weiterlesen
©
© BBIK
Kooperationsvereinbarung "Nachhaltigkeit" wurde verlängert
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
Bauformulare des MIL auf neuem Server zu finden
Weiterlesen
©
© BKIBB
Baukultur im Ort | Frankfurt (Oder)
Weiterlesen
©
© BBIK
Klimarunde BAU zu Gast bei Bundesbauministerin Klara Geywitz
Weiterlesen
©
© BBIK
BBIK | vorläufiges Wahlergebnis der Wahl 2022
Weiterlesen
©
© MVOPro | Pixabay
Kurzkommentar | Positionspapier Nachhaltigkeit der BIngK
Weiterlesen
©
©Bundesfachstelle Barrierefreiheit
Bundesteilhabepreis 2022 | WOHNEN barrierefrei - selbstbestimmt - zeitgemäß
Weiterlesen
©
©LH Potsdam
Landeshauptstadt Potsdam | Planungsgrundlagen Entsorgung
Weiterlesen
©
© BIngK
Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst | Nibelungenbrücke in Worms
Weiterlesen
©
©AHO
Neue Auflage AHO-HEFT Nr. 23 | Wärmeschutz und Energiebilanzierung
Weiterlesen
©
©BIngK
BROSCHÜRE | BIM-Start für Ingenieurbüros
Weiterlesen
©
© Julian Hochgesang | Unsplash
Bundeskabinett billigt Energieeinspar-Verordnungen
Weiterlesen
©
© Gorodenkoff | AdobeStock
Startschuss für das Wasserstoffzeitalter in der Lastenmobilität
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
INFORMATION | Grundsteuererklärung für Unternehmen
Weiterlesen
Veranstaltung | 4. Gespräch Baukultur vor Ort 05.10.2022
Weiterlesen
©
© BBIK
Präsident und Ehrenpräsident ausgezeichnet
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
BUNDESTAGSBERICHT | Innovative Technologien, Prozesse und Produkte in der Bauwirtschaft
Weiterlesen
©
© Giulia May | Unsplash
Investitionskahlschlag verhindern - Kommunen nachhaltig unterstützen
Weiterlesen
©
© Sara Kurfess | Unsplash
Neues Russland-Sanktionspaket betrifft auch Ingenieurdienstleistungen
Weiterlesen
©
© Andreas Gucklhorn | Unsplash
Booster für grüne Fernwärme: Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) gestartet
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
INFORMATIONEN | Scheinselbstständigkeit
Weiterlesen
©
©BBIK
BBIK | neuer Vorstand gewählt
Weiterlesen
©
© Sandra Steins
Bündnis bezahlbarer Wohnraum | Vorstellung Maßnahmenpaket
Weiterlesen
©
©BBIK
BBIK | Prüfsachverständigentag 2022
Weiterlesen
©
©Ing Rlp
Ein Zeichen für den fairen Leistungswettbewerb
Weiterlesen
©
© Rike | Pixelio
Mehr Raum für Windenergie in Brandenburg
Weiterlesen
©
© Jocke Wulcan | Unsplash
Bauministerkonferenz: Bauen und Wohnen müssen bezahlbar bleiben
Weiterlesen
©
© MVOPro | Pixabay
STELLUNGNAMHE BIngK | BEG Richtlinienentwürfen des BMWK
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
Änderungen im Baugesetzbuch | Ausbau erneuerbarer Energien
Weiterlesen
©
©BDB
BDB | Student:innen-Förderpreis
Weiterlesen
BBIK | Lebuser Partneringenieurkammer zu Besuch
Weiterlesen
©
© Bundesstiftung Baukultur
Neue Umbaukultur: So gelingt der Paradigmenwechsel im Bausektor
Weiterlesen
©
©BKIBB
BAUKULTURJAHR | Tag der Baukultur 2023
Weiterlesen
©
©BKIBB
BAUKULTURJAHR | Landeskonvent Baukultur Brandenburg
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
ENTWURF | WTA Merkblatt E-11-3-22/D - Brandschutzplanung
Weiterlesen
©
©FNR
LEITFADEN | Öffentliches Bauen und Sanieren mit Holz
Weiterlesen
©
©Informationsdienst Holz
ÜBERARBEITUNGEN | Merkblatt Ingenieurholzbau
Weiterlesen
©
©Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
VERLEIHUNG | Deutscher Ingenieurbaupreis 2022
Weiterlesen
©
©Evgeniy Surzhan | unsplash
BIM-Portal des Bundes gestartet
Weiterlesen
©
©BBIK
BBIK DIALOG | Treffen mit unteren Bauaufsichten
Weiterlesen
©
©BIngK
INGENIEURBAUPREIS 2022 | sbp gewinnt Staatspreis
Weiterlesen
©
© Markus Spiske | Unsplash
Exklusiv für Mitglieder
BBIK | Digitaler Stempel
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
©
© Grafik BBIK | Foto: cottonbro, Pexels
BBIK | Wir sagen Danke!
Weiterlesen
©
© BIngK
BIngK | Herbsttagung 2022
Weiterlesen
©
©BIngK
APPELL | Dramatische Lage im Wohnungsbau
Weiterlesen
©
©BMWK
BEG | Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht Förderbedingungen
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
BEG | Umstellung / Aussetzung KfW-Prüftool
Weiterlesen
©
©AHO
AHO | Herbsttagung 2022 - Bundesregierung startet Reform der HOAI
Weiterlesen
©
©AHO
Neue Auflage AHO-HEFT Nr. 10 | GIS-Dienstleistungen – Leistungsphasen nach Fachthemen mit Honorarzonen und Honorartafeln
Weiterlesen
©
©DGNB
DGNB veröffentlicht Wegweiser zu einem klimapositiven Gebäudebestand
Weiterlesen
©
© Stevepb | Pixabay
Auftragsabbruch bei Krankheit – dennoch Vergütung
Weiterlesen
©
© Skitterphoto | Pexels
BG BAU | Arbeitsschutz in der Planungsphase
Weiterlesen
©
©Potsdam Museum, Forum für Kunst und Geschichte, Walter Wawra
WANDERAUSSTELLUNG | Stadtwende
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
Verlängerung Sonderreglungen Stoffpreissteigerung
Weiterlesen
©
© Bernd Sterzl | Pixelio
Wohnungsbau: Kabinett beschließt Änderung im Baugesetz
Weiterlesen
©
© Guilia May | Unsplash
AKTUELL | Auftragswertberechnung (VgV)
Weiterlesen
Schiffshebewerk Niederfinow | Ingenieurbaukunst aus zwei Jahrhunderten
Weiterlesen
©
© Henning Sørb | Pixabay
Mehrgeschossig brandschutzsicher Bauen
Weiterlesen
©
@Beuth
BIngK | Umfrage zum Normenportal Ingenieure
Weiterlesen
©
@MIL
Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg startet EU-Projekt für regionenübergreifende Wasserstoffinfrastruktur
Weiterlesen
©
©BBIK
BBIK | Neujahrsgruß des Präsidenten
Weiterlesen
©
@ AnteKante | Pixabay
Änderungen des GEG in Kraft getreten
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
PSV | Neue Muster-Prüfgrundsätze
Weiterlesen
©
© Daniil Kuzelev | Unsplash
BBIK | Aus HVA und WVA wird VHV
Weiterlesen
©
© Andreas Gucklhorn | Unsplash
BEG | Neue Richtlinie, Infoblatt, Listen förderfähiger Wärmeerzeuger, Fachunternehmererklärung und aktuelle Störung Antragstellung/ TPB
Weiterlesen
©
©Hochschule Augsburg/Studiengang Architektur
PUBLIKATION | Gebrauchte Bauteile - erfassen, verkaufen und weiter verwenden
Weiterlesen
©
©BBIK
BBIK | erfolgreicher Start der Reihe "Baukultur Diskurs"
Weiterlesen
©
© Succo | Pixabay
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
Weiterlesen
©
© berlin icke | Pixabay
Gesetzentwurf zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben
Weiterlesen
©
© Mobilitätswerk GmbH
Innerörtliche Mobilität – ein Schlüsselthema für die Stadtentwicklung
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
Lieferkettengesetz | Auswirkungen auf kleinere Unternehmen
Weiterlesen
©
© BBIK
BAUKULTUR | Davos-Baukultur-Allianz 2023 gegründet
Weiterlesen
©
© stevepb | Pixabay
Umsatzsteuer für ETAs ab Januar 2025
Weiterlesen
©
© IO-Images, pixabay.com
BBIK | Wirtschaftsplan 2024 genehmigt
Weiterlesen
©
©Bayika
LEITFADEN | GEG 2020 und Änderungen GEG 2023
Weiterlesen
©
© Marta Wave | Pexels
DBU | Abgeschlossenes Projekt Historische Klebstoffe
Weiterlesen
©
© Ux Indonesia | Unsplash
Neue Richtlinie zur Förderung von KMU-Unternehmensberatungen
Weiterlesen
©
© BMWSB
Einladung | Konferenz zum Thema Integrierte Projektabwicklung / Projektallianzen
Weiterlesen
©
© Brett Jordan | Unsplash
Roboterhund dokumentiert Baufortschritt
Weiterlesen
©
© Christian Lue | Unsplash
BIngK begrüßt Entschließung des Bundesrats zu EU-Vergaberecht
Weiterlesen
©
© Succo | Pixabay
Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) im Bundesrat gescheitert
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
BIngk | Stellungnahme zum Vergaberecht
Weiterlesen
©
© Guilia May | Unsplash
INFORMATION | Auflösung des VBIW
Weiterlesen
©
© product school | Unsplash
VERANSTALTUNG | 9. Deutscher Baugerichtstag
Weiterlesen
©
© Dan Nelson | Unsplash | bearbeitet
INFORMATIONEN | Neuer Online-Bekanntmachungsservice
Weiterlesen
©
© BAYIKA
BAYIKA | Terminplaner Nachhaltigkeit
Weiterlesen
©
© fischer
WHITEPAPER | DIN EN 1992-4 - Neue Norm für Befestigungen in Beton
Weiterlesen
©
©AHO
AHO-Heft Nr. 24 | Planung von Lichtsignalanlagen
Weiterlesen
©
©BBIK
BBIK | Ingenieure treffen Schule
Weiterlesen
©
© company geralt | Pixabay
AKTUELL | Preissteigerungen bei Baumaterialien
Weiterlesen
©
© IO-Images, pixabay.com
STATEMENT | Neubauten und neue Bürokratie im Sinne des Klimas?
Weiterlesen
©
©BBIK
Exklusiv für Mitglieder
Jetzt schon ONLINE lesen | Kammerreport Ausgabe März 2023
Weiterlesen (Exklusiv für Mitglieder)
AUSLOBUNG | Brandenburgischer Baukulturpreis
Weiterlesen
©
© William Mead | Pexels
UPDATE | Abstände bei Photovoltaikanlagen
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
Initiative pro AGB-Recht
Weiterlesen
©
© Helene Souza | Pixelio
ERKLÄRUNG | Internationaler Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung
Weiterlesen
©
©BIngK
Gemeinsame Stellungnahme: Gesunder Markt an Planungsleistungen geht verloren
Weiterlesen
©
© Giulia May | Unsplash
PSV | Stundensätze in Brandenburg
Weiterlesen
©
© AG Historische Stadtkerne
Denkmal des Monats | Schinkel-Denkmal in Neuruppin
Weiterlesen
©
© Matthew Hamilton | Unsplash
Änderung der Baustellenverordnung ab April 2023
Weiterlesen
©
© chuttersnap | Unsplash
Positionspapier nachhaltiger Wohnungs- und Städtebau
Weiterlesen
©
© Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V.
Bauingenieurinnen: Zahlen und Fakten
Weiterlesen
©
© Jason Strull | Unsplash
KfW-Webinar | Klimafreundliches Bauen und Sanieren mit Architekten und Ingenieuren
Weiterlesen
©
© Pixabay | Pexels
Neue Bauvorlageberechtigung: BIngK & BAK warnen vor Risiken
Weiterlesen
©
© BauNetz
LESESTOFF | Spurensuche zwischen Potsdam und Minsk
Weiterlesen
©
©BPIE
PUBLIKATION | Lebenszyklus-Fahrplan für Gebäude
Weiterlesen
©
© Dan Nelson | Unsplash
UMFRAGE | HOAI-Novellierung 202X
Weiterlesen
©
© Marta Wave | Pexels
FORSCHUNGSERGEBNISSE | Nachbildung von Natursteinen
Weiterlesen
©
©DIBt
Marktüberwachung – Kurz erklärt
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
BBIK | Neue Gebührenordnung
Weiterlesen
INFORMATION | Neue Rahmenvereinbarung der BIngK und der HDI AG
Weiterlesen
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG | Von der Baubezogenen Kunst zum Klimaplan Brandenburg
Weiterlesen
©
©BBIK
PRESSEMITTEILUNG | Planende sollen und müssen die Bauwende aktiv mitgestalten
Weiterlesen
©
© Jocke Wulcan | Unsplash
Branchen-Bündnis warnt vor „Talfahrt beim Neubau“
Weiterlesen
©
© Aksel Anil | Pexels
Gemeinsame Erklärung für eine EU-weite unabhängige Bauüberwachung
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | Kammerreport Ausgabe April 2023
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
LESUNG | Drittes Gesetz zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung
Weiterlesen
©
©AHO
AHO-Heft Nr. 17 | Leistungen für den bauordnungsrechtlichen Brandschutz
Weiterlesen
©
©DGNB
STUDIE | Circular Economy-Taxonomie: Gebäude erfüllen EU-Vorgaben nicht
Weiterlesen
©
© angieconscious | Pixelio
NACHHALTIGES BAUEN | breite Anwendung von Lehmmauerwerk bald möglich
Weiterlesen
©
©BBIK
JUNIOR.ING | erfolgreiche Jurysitzung
Weiterlesen
©
©BBIK
BBIK | Frohe Ostern
Weiterlesen
©
©302660276 | Adobe Stock
Fund von mittelalterlichen Eisenarmierungen in der Kathedrale von Notre-Dame
Weiterlesen
©
©BLDAM
REPARATUR-KULTUR – Die Ressource Denkmal in der Energiewende
Weiterlesen
©
©MIL
„Meine Stadt der Zukunft“ wird fortgesetzt
Weiterlesen
©
© Evgeniy Surzhan | Unsplash
Projekt „Digitalisierung der Musterbauordnung
Weiterlesen
©
© MVOPro | Pixabay
Bundesregierung startet Länder- und Verbändeanhörung zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes
Weiterlesen
©
© Eric Anada | Pexels
Stellungnahmen zum GEG-Referentenentwurf
Weiterlesen
©
© Julian Hochgesang | Unsplash
GEG | Bundeskabinett hat Novelle beschlossen
Weiterlesen
Preisträger des Balthasar Neumann Preis 2023
Weiterlesen
©
© AnteKante | Pixabay
Qualifizierungsoffensive | BAK und BIngK: „Fit for Nachhaltigkeit“
Weiterlesen
©
© RKW Kompetenzzentrum / Bundesfoto / Widmann
Preisträger des Wettbewerbs "Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft" 2023
Weiterlesen
©
©DIBt
MVV TB 2023/1 veröffentlicht
Weiterlesen
©
©SEP AG
Cybersecurity-Gesetze die KMU kennen sollten
Weiterlesen
©
©BBIK
JUNIOR.ING | Landesgewinner im Schülerwettbewerb „Brücken schlagen“ gekürt
Weiterlesen
©
©VBI
VBI-Imagekampagne | gibt der Planungsbranche ein Gesicht
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | Kammerreport Ausgabe Mai 2023
Weiterlesen
©
© IO-Images, pixabay.com
STELLUNGNAHME | Entwurf Muster-Druckbelüftungsanlagen-Richtlinie
Weiterlesen
©
©BIngK
BRÜSSELER ERKLÄRUNG | Länder fordern bundesweit einheitliche Mitgliedschaften
Weiterlesen
©
© Singkham | Pexels
STELLUNGNAHME | Bundes-Klimaanpassungsgesetz
Weiterlesen
©
©KAMPA
Brandenburgs größtes Wohngebäude aus Holz
Weiterlesen
©
© EUROSOLAR Deutschland
AUSLOBUNG | Deutscher Solarpreis 2023
Weiterlesen
©
©BIM Deutschland
BIM Deutschland veröffentlicht 6 neue kostenfreie BIM-Handbücher
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
Stellungnahme zum Genehmigungsbeschleunigungsgesetz
Weiterlesen
©
©DFG
Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis für digitale Planungsmethoden und robotische Fertigung
Weiterlesen
©
©LFB
Parlamentarischer Abend im Landtag Brandenburg
Weiterlesen
BAUKULTUR | FHP startet Veranstaltungsreihe "Baukultur Dialog"
Weiterlesen
©
© 71458333 | Gajus | Adobe
Baupreisindexzahl für 2023
Weiterlesen
©
© 356336232 | mhp | Adobe
Anpassung der Ersatzbaustoffverordnung | Regelung zum Abfallende fehlt
Weiterlesen
©
© 481952528 | tippapatt | Adobe
INDEX 2022 | Jahresumfrage "Wirtschaftliche Lage der Ingenieure und Architekten
Weiterlesen
©
© Daniel B Photos | Pixabay
Deutscher Baugerichtstag: Empfehlungen an den Gesetzgeber
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
RECHT | Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) verabschiedet
Weiterlesen
©
© 124021452 | wimage | Adobe Stock
Zustandsnote und Traglastindex der 25 höchsten Brücken in Deutschland
Weiterlesen
©
© 424211795 | mhp | Adobe Stock
WTA-Merkblatt 8-9 | Gebrauchsanweisung für Fachwerkhäuser
Weiterlesen
©
© Memed Nurrohmad | Pixabay
Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | Kammerreport Ausgabe Juni 2023
Weiterlesen
©
©BIngK
Deutscher Brückenbaupreis 2023 verliehen
Weiterlesen
©
©CEWI
IMPULSE | Papier zur Transformation des Gebäudesektors
Weiterlesen
©
© Guilia May | Unsplash
Streichung § 3 Abs. 7 S. 2 VgV | Empfehlung der Bundesratsausschüsse
Weiterlesen
©
© IO-Images, pixabay.com
BIngK | Weniger Bürokratie mehr Effizienz
Weiterlesen
©
© André Weiß
Ingenieurbaukunst: Teepott Warnemünde
Weiterlesen
©
© Bongkarn Thanyakij | Pexels
Statistischen Bundesamtes | Zahlen zum Baufortschritt 2022
Weiterlesen
©
© Tim Gouw | Unsplash
Neuauflage der IfS-Broschüre "Sachverständige als Schiedsgutachter"
Weiterlesen
©
© 481952528 | tippapatt | Adobe
ERINNERUNG | INDEX 2022 | Jahresumfrage
Weiterlesen
©
© Chuttersnap | Unsplash
Budgeterhöhung für die Förderung klimafreundlicher Neubauten
Weiterlesen
©
©Land Brandenburg
Amtsblatt Nr. 23 | Einführung technischer Regelwerke für das Straßenwesen im Land Brandenburg
Weiterlesen
©
© Danile McCullough | Unsplash
Kommunale Wärmeplanung benötigt unabhängige Fachkompetenz
Weiterlesen
©
©ingenieure_brandenburg
JUNIOR.ING | Bundesentscheid – Sonderpreis geht nach Eberswalde
Weiterlesen
©
© IO-Images, pixabay.com
Bundesrat stimmt Änderung der Vergabeverordnung zu
Weiterlesen
©
© Smolaw11 | AdobeStock
Kompetenzstelle „Nachhaltiges Bauen in Brandenburg“
Weiterlesen
©
© Rawf8 | AdobeStock
Gebrauchte Windeln als Baumaterial
Weiterlesen
©
© Vadim AdobeStock
Landesbetrieb Straßenwesen | Sondernutzung beantragen
Weiterlesen
©
©BBIK
VERÖFFENTLICHUNG | Geschäftsbericht 2022 der BBIK
Weiterlesen
©
©VBI
VBI-Leitfaden | CO₂-Bilanzierung im Ingenieurbüro
Weiterlesen
©
©gpointstudio | AdobeStock
WTA-Merkblatt E-1-11-23/D | Sonderverfahren im Holzschutz
Weiterlesen
©
©BBIK
IKT 23 | impulsgebender Ingenieurkammertag
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
Verband für Bauen im Bestand | neue Kostengliederung für Bauen im Bestand
Weiterlesen
©
©HTWK Leipzig
Stahlelemente mittels 3D-Druck
Weiterlesen
©
© Fraunhofer / Piotr Banczerowski
Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2023 für Gebäudedämmung mit Aerogelen
Weiterlesen
©
© Chris Montgomery | Unsplash
12. Juli | Auftaktveranstaltung ESF Plus-Förderprogramm KOMPASS
Weiterlesen
©
©BMWSB
Bundesregierung startet Holzbauinitiative
Weiterlesen
©
©CStirit | AdobeStock
Gesetzentwurf: Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich beschleunigen
Weiterlesen
©
©Stux | Pixabay
Förderangebot für nachhaltige Leasing-Investitionen
Weiterlesen
©
© Stevepb | Pixabay
Haushaltsentwurf 2024: 6,962 Milliarden für Bauministerium
Weiterlesen
©
© IO-Images, pixabay.com
Bundesverfassungsgericht stoppt GEG-Verabschiedung
Weiterlesen
©
©BMVg
BIM für Bundesbauten: Arbeitshilfe Vergabekriterien veröffentlicht
Weiterlesen
©
© Tomasz Zajda | AdobeStock
Wichtiger Hinweis zur BEG-Heizungsförderung
Weiterlesen
©
© Ernst & Sohn GmbH
Auslobung des Ernst & Sohn Ingenieurbaupreises veröffentlicht
Weiterlesen
©
©Bundesverband der Deutschen
Ziegelindustrie e. V.
Leitfaden zum GEG
Weiterlesen
©
©Girts | AdobeStock
Entwurf für Mobilitätsgesetz Brandenburg steht
Weiterlesen
©
© Dagmar Breu | AdobeStock
Strategie der Bundesregierung zur Stärkung des Holzbaus
Weiterlesen
©
© Magele Picture | AdobeStock
KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige und Freiberufler
Weiterlesen
©
© BKIBB | E.-J. Ouwerkerk
Baustart am Bahnhofsgebäude Wittenberge
Weiterlesen
©
© Daniel Tausis | Unsplash
WTA-Merkblatt 11-3-23/D | Brandschutz im Bestand und bei Baudenkmalen
Weiterlesen
©
©AHO
AHO-Heft 43 | Fachplanungsleistungen zu Schadstoffen in Objekten – bauliche und technische Anlagen
Weiterlesen
©
©hagebau
Freie Konstruktionshilfen Holzbau
Weiterlesen
©
© PicsArt | AdobeStock
Denkmal-Forum »Ostmoderne« gegründet
Weiterlesen
©
©IRB
WTA-Merkblatt 11-2-23/D | Brandschutz im Bestand und bei Baudenkmalen | Analyse-Phase
Weiterlesen
©
©DBU
DBU nachhaltig.digital veröffentlicht neuen Monitor
Weiterlesen
©
©AdobeStock
Recycling-Baustoffe bleiben nach Bundesrats-Beschluss Abfall
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | Kammerreport Ausgabe August 2023
Weiterlesen
©
© RKW 2023
Wettbewerb "Auf IT gebaut" geht in eine neue Runde
Weiterlesen
©
© tippapatt | AdobeStock
Umfrage: Wirtschaftliche Lage von Ingenieurbüros 2022 verlängert
Weiterlesen
©
© Dizain | AdobeStock
BIM: Offene Standards fördern gute Lösungen
Weiterlesen
©
© Scharfsinn86 | AdobeStock
Bundeskabinett: Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie
Weiterlesen
©
© Janvier | AdobeStock
Durchbruch im Energiebereich: Das MIT und der Superkondensator der Zukunft
Weiterlesen
©
© Wolfilser | AdobeStock
Baukonjunkturelle Lage: Keine Besserung in Sicht
Weiterlesen
©
© BBoellinger | Pixabay
UMFRAGE | Bauen im Bestand
Weiterlesen
©
© Sittipol | AdobeStock
TECHNOLOGIE | Farbige PV-Module mit Fraunhofer-ISE-Patent
Weiterlesen
©
© Toas555 | AdobeStock
STADTKLIMA | Algen-Biofilm-Fassaden für saubere Luft
Weiterlesen
©
© vegefox.com | AdobeStock
Klima- und Transformationsfonds: 19 Milliarden für Gebäudebereich
Weiterlesen
©
©BMWSB
RÜCKBLICK | 18 Monate Wohnen-Planen-Bauen-Leben
Weiterlesen
©
©BBIK
Junior.ING startet wieder | Bis 02.12.2023 anmelden!
Weiterlesen
©
©BAM
Gemeinschaftsprojekt | Druckspeicher mit besserer CO2-Bilanz
Weiterlesen
©
©VDNR
Merkblatt für Holzfaserdämmstoffe
Weiterlesen
©
© Eden Constantino | Unsplash
Chance Integrierte Projektabwicklung
Weiterlesen
©
© Geojango Maps | Unsplash
Gesetzentwurf für flächendeckende Wärmeplanung
Weiterlesen
©
© srckomkrit | AobeStock
DIN-Standard für zirkuläres Bauen
Weiterlesen
©
© robert6666 | AdobeStock
Vergabeverordnung: Streichung § 3 Abs. 7 Satz 2 ab 24. August rechtskräftig
Weiterlesen
©
© ungvar | AdobeStock
Risikoreicher Abriss
Weiterlesen
©
© rawf8 | AdobeStock
Stiftungspreis „Lebendige Stadt" | Das schönste Bahnhofsumfeld
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | Kammerreport Ausgabe September 2023
Weiterlesen
©
© Sergii Moscaliuk | AdobeStock
Cemex verstärkt Ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft mit Recycling-Beton
Weiterlesen
©
© Songsak C | AdobeStock
Erläuterungen zum Grundsatzpapier „Rettung von Personen“ und „wirksame Löscharbeiten“
Weiterlesen
©
© Angieconscious | Pixelio
Anwendung von Lehmbaustoffen in Deutschland
Weiterlesen
©
© metamorworks | AdobeStock
Mobilität der Zukunft
Weiterlesen
©
© CrispyMedia | AdobeStock
Innovative Sanierung kontaminierter Holzkonstruktionen
Weiterlesen
©
© Freedomz | AdobeStock
RECHT | Vergütungspauschale nach freier Kündigung
Weiterlesen
©
© Panuwat | AdobeStock
Bundestag verabschiedet Novelle zum GEG
Weiterlesen
©
© Edina Selimovic-Cehic
Digitale Entscheidungshilfen bei Sanierungen von Bestandsgebäuden
Weiterlesen
©
© sirisakboakaew | AdobeStock
Ver- und Anwendbarkeitsnachweise für feuerwiderstandsfähige Bauteile in Stahl-Modulbauweise
Weiterlesen
©
© BBIK
7. Brandenburgischer Tag des nachhaltigen Planens und Bauens
Weiterlesen
©
© Eric Anada | Pexels
Kommunen für grüne Transformation finanziell stärken!
Weiterlesen
©
© dietwalther | AdobeStock
Umfrage zum Monitoring von Brückenbauwerken
Weiterlesen
©
© Thomas Reimer | AdobeStock
Brandenburgischer Denkmalpflegepreis 2023 verliehen
Weiterlesen
©
© metamorworks | AdobeStock
Mobilitätsgesetz und Landesnahverkehrsplan
Weiterlesen
Aktualisierungen des Normenportals für Ingenieure
Weiterlesen
©
© Christoph Keil | Unsplash
Eine Idee wird Realität – das Zeltdach des Olympiastadions München
Weiterlesen
©
© BMWSB / Henning Schacht
Wohnungsbaugipfel: Bund und Länder müssen nun die nächsten Hürden nehmen
Weiterlesen
©
© js photo | AdobeStock
Einbruchschutz: Informationsblatt für Bauherren und Architekten
Weiterlesen
©
©DBU
Deutscher Umweltpreis 2023 für Klimaforscherin und Holzbau-Pionierin
Weiterlesen
©
© byjeng | AdobeStock
Anlagentechnischer Brandschutz für Kliniken und Pflegeeinrichtungen
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | Kammerreport Ausgabe Oktober 2023
Weiterlesen
©
© Greg Rosenke | Unsplash
Gebäudetyp-e: Interview mit Minister Marco Buschmann
Weiterlesen
©
©AHO
AHO-Heft: Nr. 44 – Bauakustik – Raumakustik – Schallimmissionsschutz
Weiterlesen
©
© Syda Productions | AdobeStock
BIM Deutschland startet in Phase zwei
Weiterlesen
©
©Bauhaus der Erde
Baustellenabfall: Die Zukunft des Bauens?
Weiterlesen
©
© Geojango Maps | Unsplash
RECHT | Beschleunigtes Verfahren für Wohnnutzung unwirksam
Weiterlesen
©
©LowEx-Bestand
Publikation | Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern im Bestand
Weiterlesen
©
©abrissatlas
Abriss-Atlas Deutschland ist online
Weiterlesen
©
©skarie | AdobeStock
RECHT | AGB-Kontrolle nach gesetzlichem Bauvertragsrecht
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
Drittes Gesetz zur Änderung der Brandenburgischen Bauordnung beschlossen
Weiterlesen
©
@ Visual Generation | AdobeStock
Neuer Herstellungsprozess für kohlenstoffarmes Baumaterial
Weiterlesen
©
©Daniel McCullough | Unsplash
Anhörung zur Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen – MVV TB Ausgabe 2024/1
Weiterlesen
©
©Tippapatt | AdobeStock
UMFRAGE | Konjunkturbefragung der Freien Berufe
Weiterlesen
BBIK | Erfolgreicher Prüfsachverständigentag 2023
Weiterlesen
©
©surassawadee | AdobeStock
Noch mehr Stornierungen im Wohnungsbau
Weiterlesen
©
©MVOPro | Pixabay
Neue Qualifikationskategorie für klimafreundlichen Neubau in der Energieeffizienz-Expertenliste
Weiterlesen
©
© VERSUSstudio | AdobeStock
CO₂-reduzierten Fassaden
Weiterlesen
©
© Dietwalther | AdobeStock
Ermittlung des Zustands von kritischen Bauwerken
Weiterlesen
©
©F.C.G. | AdobeStock
ENTWURF | WTA Merkblatt E-4-10-23/D | Mauerwerksinjektion zur nachträglichen Reduzierung kapillar aufsteigender Feuchte
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | Kammerreport Ausgabe November 2023
Weiterlesen
©
©Greg Rosenke | Unsplash
Startup entwickelt Hochleistungsdämmstoff
Weiterlesen
©
© SecondSide | AdobeStock
BIM für Elektroplanung: Einfache Integration mit Add-ins
Weiterlesen
©
© Syda Productions | AdobeStock
Zu selten fällt die Wahl auf ein Ingenieurstudium
Weiterlesen
©
© Dagmar Breu | AdobeStock
Wie lässt sich die Holzbauquote steigern?
Weiterlesen
©
©syda production | AdobeStock
Digitalisierung: Förderprogramme der Bundesregierung
Weiterlesen
©
©BBIK
Die Novellierung der HOAI – ein Resümee zur Halbzeit
Weiterlesen
©
© Frank Boston | AdobeStock
Bundesregierung sieht keinen Änderungsbedarf beim GEG
Weiterlesen
©
© mhp | AdobeStock
Baustoff Lehm erspart Klimatechnik
Weiterlesen
©
© CPAC / SCG
Leicht und weniger Müll | 3D-gedrucktes Betonfertighaus mit 2 Etagen
Weiterlesen
©
© whyframeshot | AdobeStock
TH Köln erprobt ressourcenschonende Verfahren für die Betonherstellung
Weiterlesen
©
© ux indonesia | Unsplash
Onlineumfrage im Bereich Bauingenieurwesen (Bachelorarbeit)
Weiterlesen
©
© chuttersnap | Unsplash
Bau-Turbo-Pakt für Deutschland
Weiterlesen
©
©Jennifer Endom
Brandenburgischer Baukulturpreis 2023 geht nach Finsterwalde
Weiterlesen
©
© robert6666 | AdobeStock
klarstellenden Erläuterungen des BMWK zur Streichung von § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV
Weiterlesen
©
©Landeshauptstadt Potsdam
Jubiläumssitzung des Potsdamer Gestaltungsrats
Weiterlesen
©
©BBIK
BBIK | Beitrags- und Gebührenordnung angepasst
Weiterlesen
©
© ngampol | AdobeStock
Anpassung der EU-Schwellenwerte zum Vergaberecht für den 01.01.2024 veröffentlicht
Weiterlesen
©
©BKIBB
Brandenburger Erklärung zur Baukultur veröffentlicht
Weiterlesen
©
©BLDAM
Arbeitsmaterialien zu Solaranlagen in der Baudenkmalpflege
Weiterlesen
©
© vegefox | AdobeStock
Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung beschlossen
Weiterlesen
©
© Magele Picture | AdobeStock
KfW stoppt Förderprogramme
Weiterlesen
©
© Ulrike Chrzanowski | BBIK
RBS Wittstock | Bericht Fachexkursion historische Lokschuppen
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | Kammerreport Ausgabe Dezember 2023
Weiterlesen
Baue deine Freundschaften | Der Minecraft-Treffpunkt-Wettbewerb der BBIK
Weiterlesen
©
©BBIK
HOAI-Novellierung: Mehr Nachhaltigkeit, Digitalisierung im Fokus
Weiterlesen
©
© Kenihirotie | AdobeStock
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG): Die neuen Anforderungen ab 2024
Weiterlesen
©
© GAZ Notstromsysteme, Reinsdorf
Planungshandbuch Sicherheitsbeleuchtung
Weiterlesen
©
© Burst | Pexels
Neue Maßstäbe im Bauvertragsrecht: Klare Kostendarlegung nach aktuellen OLG Koblenz und BGH Entscheidungen
Weiterlesen
©
© Bildagentur O | AdobeStock
Das Cradle-to-Cradle-Prinzip: Eine Revolution in der Nachhaltigkeit
Weiterlesen
©
© Thomas Reimer | AdobeStock
WTA-Merkblätter: Kompetente Anleitung für Bauinstandsetzung und Denkmalpflege
Weiterlesen
©
© Magele Picture | AdobeStock
BVerfG-Urteil führt zu Haushaltssperre: Auswirkungen auf BAFA Förderprogramme
Weiterlesen
©
© Sara Kurfuss | Unsplash
Neue EU-Gebäuderichtlinie: Einigung im Trilog-Verfahren ohne Sanierungspflichten für Wohngebäude
Weiterlesen
©
©Uve Sanchez | Unsplash
Bauwirtschaft im Wandel: Kreislaufwirtschaft verspricht 75% weniger CO2 und 360 Mrd. Euro Mehrwert bis 2050
Weiterlesen
©
© palladium.de / KS-Original, Hannover
Salucci-Höfe Esslingen: Moderne Wohnsiedlung mit erhöhtem Schallschutz und grüner Lebensqualität
Weiterlesen
©
© JT Jeeraphun | AdobeStock
Massive Auswirkungen auf die Bauwirtschaft durch Förderstopp für klimafreundlichen Neubau
Weiterlesen
©
© srckomkrit | AdobeStock
Neue Bauproduktenverordnung soll Harmonisierung von Normen beschleunigen
Weiterlesen
©
© onephoto | AdobeStock
elektronische Kommunikation mit Gerichten | Mein Justizpostfach
Weiterlesen
©
© beeboys | AdobeStock
Das Jahr 2024: Neue Gesetze und Entwicklungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Weiterlesen
©
©BBIK
BBIK | Frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr
Weiterlesen
©
© Julian Hochgesang | Unsplash
Förderrichtlinie „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“
Weiterlesen
©
© Jat306 | AdobeStock
Mangel muss bereits zum Zeitpunkt der Abnahme vorliegen: OLG Oldenburg stärkt Rechte von Auftragnehmern
Weiterlesen
©
© thodonal | AdobeStock
Cybersicherheit in Planungsbüros: Herausforderungen, Praktiken und Handlungsempfehlungen
Weiterlesen
©
© Memed Nurrohamad | Pixabay
Hinweise zu Feuerschutzabschlüssen als Innentüren: Einbaurichtlinien und Anschlussvorschriften
Weiterlesen
©
© chokniti | AdobeStock
Photovoltaik-Module und Bauvorschriften: Ein Überblick über die aktuellen Bestimmungen
Weiterlesen
©
© Freedomz | AdobeStock
GHV-Vertragsstatistik 2023 – Die Entwicklung der Preise von Planungsleistungen
Weiterlesen
©
© jjfarq | AdobeStock
Studie zum Klimawandel: Dringender Handlungsbedarf für Gebäudeschutz vor Extremwetter
Weiterlesen
©
© Rainer Sturm | Pixelio
Guter Wärmeschutz zahlt sich langfristig aus
Weiterlesen
©
© Anucha | AdobeStock
VDI-EE 5950 Blatt 2: Elektromobilität – Brandschutz auf Parkflächen und Ladeplätzen für Elektrofahrzeuge
Weiterlesen
©
© 108641066 | AdobeStock
Künstliche Intelligenz für effiziente Antworten auf bautechnische, baurechtliche und Baustandard-Fragen
Weiterlesen
©
© Freedomz | AdobeStock
Gutachterkosten für Bauzeitennachtrag - Keine Erstattung nach BGB und VOB/B!
Weiterlesen
Evaluierung HOAI: Endbericht veröffentlicht
Weiterlesen
©
©FNR/2023
Altbauten mit nachwachsenden Baustoffen sanieren: Aktualisierte Broschüre ab sofort bei der FNR verfügbar
Weiterlesen
©
© 223770483 | AdobeStock
Die Bedeutung der Bauzeitplanung für Bauverträge
Weiterlesen
©
©Library of Reuse
Bericht: Wiederverwendung von Betonverbundsteinen
Weiterlesen
©
© Piotr | AdobeStock
Asbest in der Baubranche: 1.600 Tote pro Jahr – Dunkelziffer deutlich höher
Weiterlesen
©
© Magele Picture | AdobeStock
BMWK hebt Förderstopp auf
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | Kammerreport Ausgabe Februar 2024
Weiterlesen
©
© Freedomz | AdobeStock
Die „Jahrhundertreform“ des Personengesellschaftsrechts: MoPeG tritt in Kraft
Weiterlesen
©
© Roman Babakin | AdobeStock
GreenTech-Renovation: Energetische Sanierung von gläsernen Gebäuden von architektonischem Wert
Weiterlesen
©
©Bundesstiftung Baukultur
Erfolgsfaktoren für das Gelingen von Bauprojekten: Die Bedeutung von Qualität, Kosten und Termintreue
Weiterlesen
©
© 209527343 | AdobeStock
Urban Mining: Die Stadt als Rohstofflager
Weiterlesen
©
© Fink | MIL
Denkmalschutz und Photovoltaik: Eine harmonische Verbindung
Weiterlesen
©
© andy | AdobeStock
Betonsanierung mit Bakterien
Weiterlesen
RAARA: Revolution der städtischen Akustik durch Augmented Reality
Weiterlesen
©
©BBIK
Stärkung der Ingenieurgemeinschaft: Ein Kooperationsvertrag voller Möglichkeiten
Weiterlesen
©
©BMDV
Digitaler Zwilling im Bundesfernstraßennetz
Weiterlesen
©
©BBIK
Ingenieurkammer Brandenburg bezieht Stellung gegen rechtsextreme Äußerungen
Weiterlesen
©
© as-artmedia | AdobeStock
Ausbildungsleistung der Bauwirtschaft im Abwärtstrend
Weiterlesen
©
©vdnr
Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen
Weiterlesen
©
© Nuttapong Punna | AdobeStock
Klarstellung der Haftung: Schaden mitverursacht bedeutet Haftung in voller Höhe
Weiterlesen
©
© Guguart | AdobeStock
Maximale Effizienz durch doppelte Flächennutzung: Die Zukunft hybrider PVT-Wärmepumpensysteme
Weiterlesen
©
© Robert Herhold | AdobeStock
Vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF): Die intelligente Lösung für modernes Bauen
Weiterlesen
©
© Marcin | AdobeStock
Forschungszentrum zum Bauen soll in die Lausitz kommen: Ein Meilenstein für nachhaltiges Bauen
Weiterlesen
©
©BBSR
Baukulturelles Erbe vor Risiken schützen und resilient gestalten: Eine Arbeitshilfe für die kommunale Praxis
Weiterlesen
©
© Magele Picture | AdobeStock
Wiedereröffnung von Förderprogrammen: Positive Impulse für Bau- und Immobiliensektor
Weiterlesen
©
©BBR
AUSLOBUNG | Deutscher Ingenieurbaupreis 2024
Weiterlesen
©
© Memed Nurrohamad | Pixabay
Ausweg nach Streichung des §3 Abs.7 Satz 2 VgV | Gutachten bestätigt Rechtskonformität eines alternativen Beschaffungskonzepts
Weiterlesen
©
©BKIBB
Wittenberge wird Standort der ersten Kleinstadtakademie Deutschlands
Weiterlesen
14. September | Tag der Baukultur
Weiterlesen
©
© rh2010 | AdobeStock
Luftqualität im Blick: Die Ziele und Methoden der Raumlüftung
Weiterlesen
©
© jat306 | AdobeStock
RECHT | Auftragnehmer: Anforderungen bei freier Kündigung
Weiterlesen
©
by-studio | AdobeStock
Nachhaltige Zukunft: Studie enthüllt entscheidenden Faktor für die Wiederverwendbarkeit von Dämmstoffen
Weiterlesen
©
© Bundesstiftung Baukultur
EINLADUNG | Konvent der Baukultur 2024
Weiterlesen
©
© mattia | AdobeStock
WTA-Merkblatt E-2-7-23/D | Kalkputze in der Denkmalpflege
Weiterlesen
©
© magele-picture | AdobeStock
EuGH-Urteil: Freier Zugang zu Europäischen Normen für Unternehmen und Bürger
Weiterlesen
©
©BBIK
Schülerwettbewerb "junior.ING – Drunter und Drüber": Kreative Achterbahnen begeistern Jury
Weiterlesen
©
©Amnaj | AdobeStock
Bezahlbarer Wohnraum für Brandenburg: Neue Richtlinie für Wohneigentumsförderung geht an den Start
Weiterlesen
©
© Lucia Fox | AdobeStock
Frauenpower in der Ingenieurwissenschaft: Fortschritte, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven am Internationalen Frauentag
Weiterlesen
©
© Sutthiphong | AdobeStock
Europäisches Gesetz zur künstlichen Intelligenz: Der EU AI Act - Richtlinien für eine sichere und verantwortungsvolle KI-Nutzung
Weiterlesen
©
© Andrii Yalanskyi | AdobeStock
Europäisches Parlament verabschiedet neue EU-Vorschriften zur Renovierung von Gebäuden
Weiterlesen
©
©DBBP
Spitzenleistungen im Brückenbau - Deutscher Brückenbaupreis 2025 ausgelobt
Weiterlesen
©
© sirisakboakaew | AdobeStock
Eckpunktepapier zur Abfallende-Verordnung: Mineralische Ersatzbaustoffe auf dem Weg zur Wiederverwertung
Weiterlesen
©
©jat306 | AdobeStock
Erneute Fristsetzung bei mangelhafter Nacherfüllung: Rechtsprechung stärkt Auftraggeberrechte im Baurecht
Weiterlesen
BBIK | Frohe Ostern
Weiterlesen
©
© travelview | AdobeStock
Energiewende ohne Außendämmung: Forschungsprojekt in Hamburg
Weiterlesen
©
© Aintschie | Pixabay
Fluchttürverschlüsse: Ratschläge und Bestimmungen
Weiterlesen
©
© Tomasz Zajda | AdobeStock
Schlussrechnung prüfbar: Keine Zurückweisung möglich!
Weiterlesen
©
© Jozef Klopacka | AdobeStock
Baustoff Lehm erspart Klimatechnik: Naturmaterialien für erschwinglichen Mietwohnungsbau
Weiterlesen
©
©BBIK
VERÖFFENTLICHUNG | Geschäftsbericht 2023 der BBIK
Weiterlesen
©
© Africa Studio | AdobeStock
Anforderungen des GEG 2024 an die Gebäudeautomation
Weiterlesen
©
© Nuttapong Punna | AdobeStock
Folgeauftrag ist Füllauftrag: Architekt hat auch nach freier Kündigung Anspruch auf Sicherheit
Weiterlesen
©
© Andrey Popov | AdobeStock
Das KWW-Dienstleisterverzeichnis: Eine zentrale Anlaufstelle für Kommunale Wärmeplanung
Weiterlesen
©
©BBIK
BBIK | Gebührenordnung angepasst
Weiterlesen
©
© Frank | AdobeStock
Vom Bauschutt zum Baustein: Leichtbetonsteine aus Sekundärrohstoffen
Weiterlesen
©
© Martin Barraud/Caia Image | AdobeStock
Klarheit im Bauvertragsrecht: Die Deutung der "Nettoauftragssumme"
Weiterlesen
©
©FNR
Neuauflage der FNR-Broschüre "Baustoffe aus nachwachsenden Rohstoffen"
Weiterlesen
©
© MQ Illustrations | AdobeStock
Interview mit Prof. Burgi zur Vergabe von Planungsleistungen
Weiterlesen
©
©BBIK
Kreative Köpfe: Brandenburg ehrt junge Ingenieurtalente beim Schülerwettbewerb "Drunter und Drüber"
Weiterlesen
©
© Kzenon | AdobeStock
Außerkrafttreten technischer Regelwerke für das Straßenwesen in Brandenburg: Neuerungen im Straßenbau
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt ONLINE lesen | Kammerreport Ausgabe April 2024
Weiterlesen
©
© Gustavo Muñoz | AdobeStock
Tragendes Lehmsteinmauerwerk und DIN 18940
Weiterlesen
©
© chokniti | AdobeStock
Grünes Methanol als effizienter Langzeitspeicher: Eine Alternative zu Wasserstoff?
Weiterlesen
©
© Achim Banck | AdobeStock
Optimierung des Wärmeschutzes: Die Bedeutung der Innendämmung
Weiterlesen
©
© Wolfilser | AdobeStock
Urteil des OLG Stuttgart: Mangelhaftes Werk trotz fehlender Schäden - Wichtigkeit der anerkannten Regeln der Technik bestätigt
Weiterlesen
©
© Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.
Holzbau im Wandel: Neue Dimensionen für urbane Räume
Weiterlesen
©
© amixstudio | AdobeStock
Biogene Schadstoffe in historischen Gebäuden: Herausforderungen und Lösungsansätze bei Sanierung und Denkmalpflege
Weiterlesen
Betonkanu-Regatta mit über 1.000 Studierenden | 14. und 15. Juni in Brandenburg an der Havel
Weiterlesen
©
© mantinov | AdobeStock
Gemeinsame Positionierung zur Einführung von Berufsvorbehalten für Bauingenieure
Weiterlesen
©
© poko42 | AdobeStock
Nachhaltige Holzbauteile: Maximierung der Wiederverwendbarkeit und Förderung der Kreislaufwirtschaf
Weiterlesen
©
© totojang1977 | AdobeStock
Ingenieurkammern fordern einheitliche gesetzliche Kammermitgliedschaft im Bauwesen
Weiterlesen
©
© Raphael Silva | Pixabay
Weite Verordnung zur Änderung von Rechtsvorschriften im Bauordnungsrecht
Weiterlesen
©
© ZVEI e. V.
Leitfaden zum Anschluss von Wärmepumpen: Elektrotechnische Anforderungen an Bestandsgebäude
Weiterlesen
©
© andy | AdobeStock
Die Chemie hinter den Schäden an Betonstrukturen
Weiterlesen
©
© Stiftung Lebendige Stadt
Revolutionäre Textilfassade: Kölns Weg zu sauberer Luft und nachhaltiger Zukunft
Weiterlesen
©
© tippapatt | AdobeStock
UMFRAGE | wirtschaftlichen Lage von Ingenieur- und Architekturbüros in Deutschland
Weiterlesen
©
© dieter 76 | AdobeStock
Alleenkonzeption 2030 | Schutz und Pflege der grünen Straßen Brandenburgs
Weiterlesen
©
© gopixa | AdobeStock
Rechtssicherheit für Auftragnehmer: Bankbürgschaft erfüllt Anspruch auf Bauhandwerkersicherheit!
Weiterlesen
©
© countrypixel | AdobeStock
Effizientes Bauschutt-Recycling: Innovation für eine nachhaltige Zukunft
Weiterlesen
©
© xiaoliangge | AdobeStock
Raster, Module und Maßordnung: Die Grundbausteine des Fassadenentwurfs
Weiterlesen
Baukultur vor Ort - Kulturweberei Finsterwalde präsentiert
Weiterlesen
©
© Beeboys | AdobeStock
Vorsicht bei Berufsrechtsverletzungen
Weiterlesen
©
© Gajus | AdobeStock
Baupreisindexzahl für 2024
Weiterlesen
©
©LFB
75 Jahre Grundgesetz: Ein Fundament unserer Demokratie und unserer Arbeit
Weiterlesen
©
© CDU-Fraktion Brandenburg
CDU-Fraktion diskutiert Zukunft des Wohnungsbaus in Brandenburg: Experten fordern wirtschaftlich attraktive Rahmenbedingungen
Weiterlesen
©
© CrispyMedia | AdobeStock
Kontaminierte Holzkonstruktionen sanieren: Eine nachhaltige Lösung für Altbauten und historische Gebäude
Weiterlesen
©
©Andy Makely | Unsplash
Die Bedeutung von Natursteinen im modernen Bauwesen
Weiterlesen
©
© Gopixa | AdobeStock
Immer Fristen setzen: Ein entscheidender Praxistipp für Ingenieure
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt ONLINE lesen | BBIK-Report Ausgabe Juni 2024
Weiterlesen
©
© Michael Gaida
Die unterschätzte Schatzkammer der Technikgeschichte: Zeugnisse der Braunkohleindustrie in der Lausitz
Weiterlesen
©
© jat36 | AdobeStock
Brandschutz in Gebäuden: Die Bedeutung der Gefahrenverhütungsschau
Weiterlesen
©
© Svyatoslav Lypynskyy | AdobeStock
Schlüsselfertig Bauen: Was es wirklich bedeutet
Weiterlesen
©
© marcin jucha | AdobeStock
Innovative Holzschaumplatten: Nachhaltige Lösungen für Bau und Verpackung
Weiterlesen
©
© Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB
Brandschutz im Wandel: Die sichere Integration von PV-Aufdachelementen auf Flachdächern
Weiterlesen
©
© pressmaster | AdobeStock
Statik zum Schnäppchenpreis: Die unsichtbare Gefahr für öffentliche Bauvorhaben
Weiterlesen
©
© Elke Hötzel | AdobeStock
Klimawandel und Hochwasserschutz: Wie Ingenieure zur Schadensbegrenzung beitragen können
Weiterlesen
©
©DLR
Solaratlas: Ein Werkzeug für die Photovoltaik-Planung
Weiterlesen
©
© Federal Chamber of Architects and Chartered Engineering Consultants
Anerkennung herausragender Ingenieurinnen und Architektinnen: Der anotHERVIEWture AWARD
Weiterlesen
©
©Bundesstiftung Baukultur
Infrastrukturen pflegen und ausbauen: Einblicke in den Baukulturbericht 2024/25
Weiterlesen
©
© Jocke Wulcan | Unsplash
Ohne Fälligkeit kein Verzug, ohne Verzug kein Schadensersatz
Weiterlesen
©
©BBIK
Wettbewerb Minecraft.Ing 2024: Kreativität und Ingenieurskunst vereint
Weiterlesen
©
© monticellllo | AdobeStock
Abkürzungen in der Baubranche: Ein Überblick für Ingenieure und Studierende
Weiterlesen
©
©BBIK
Entdecke den Tag der Baukultur: Ein Highlight im Herbst in Brandenburg
Weiterlesen
©
© Christian Schwier | AdobeStock
Effiziente Entrauchung in Gebäuden: Anforderungen und Lösungen
Weiterlesen
©
© Jannis Gangelhoff / Fraunhofer IPM
Neue Methoden zur Integritätsprüfung von Bauwerken: Ein Quantensprung in der Bauwerksüberwachung
Weiterlesen
©
© bilanol | AdobeStock
Carbon Capture, Utilization and Storage (CCUS): Ein Blick in die Zukunft der Ingenieurskunst
Weiterlesen
©
©Fraunhofer IRB
WTA Merkblatt E-6-19-24/D. Entwurf | Wandheizung - Teil 1: Grundlagen
Weiterlesen
©
©BBIK
Ingenieurkammertag 2024 – "Zukunft gestalten – wenn KI auf Bauen trifft!"
Weiterlesen
©
©Dimitris Mourousiadis | Pexels
Sanierung von Fachwerkhäusern: Ein Leitfaden für Ingenieure und Bauherren
Weiterlesen
©
© Torsten George | BIngk
Erfolgreicher Abschluss des Schülerwettbewerbs „Junior.ING“ im Deutschen Technikmuseum Berlin
Weiterlesen
©
© MHP | AdobeStock
Quantitative Messdaten als Schlüssel zur Effizienz: Neue Ansätze für die energetische Gebäudesanierung
Weiterlesen
©
© Sergii Moscaliuk | AdobeStock
Revolutionäre Methode für grüne Zement-Produktion: Ein Durchbruch für nachhaltiges Bauen
Weiterlesen
©
© Who is Danny | AdobeStock
Klimafreundlicher Kreislaufbeton: Ein Meilenstein für nachhaltiges Bauen
Weiterlesen
©
© eakgrungenerd | AdobeStock
Zukunft der Verkehrsinfrastruktur: Dringlichkeit von Investitionen und der Kampf gegen Mittelkürzungen
Weiterlesen
©
© romul014 | AdobeStock
Die Bedeutung der Abnahmeverweigerung nach § 640 BGB und ihre Konsequenzen
Weiterlesen
©
© Giulia May | Unsplash
PSV | Stundensätze in Brandenburg
Weiterlesen
©
© Summit Art Creations | AdobeStock
Virtuelles Bauamt Brandenburg: Digitaler Fortschritt in der Bauantragsstellung
Weiterlesen
©
© Fraunhofer IMW
Schutz des Kulturerbes vor Extremwetterereignissen: Das innovative BMBF-Projekt KERES
Weiterlesen
©
© Umweltbundesamt
Klimaschutz in Nichtwohngebäuden: Herausforderungen und Chancen für soziale Einrichtungen
Weiterlesen
©
© Freedomz | AdobeStock
Aufmaßprobleme sind Auftragnehmerprobleme – Was Ingenieure beachten sollten
Weiterlesen
©
© Fraunhofer WKI | Manuela Lingnau
Innovativer Brandschutz: Nichtbrennbarer Füll- und Montageschaum erreicht Baustoffklasse A1
Weiterlesen
©
© Frank Boston | AdobeStock
One-Stop-Shop für energetische Gebäudesanierung: Ein Schlüssel zur Klimaneutralität 2050
Weiterlesen
©
© Airfocus | AdobeStock
Verjährung von Bauhandwerkeransprüchen: Rechtsprechung und ihre Bedeutung für Ingenieure
Weiterlesen
©
© Marie Bellando Mitjans | Unsplash
Erhalt der Baukultur oder Schutz der Umwelt? Ein Forschungsprojekt der TH Köln beleuchtet den vermeintlichen Widerspruch
Weiterlesen
©
©bvfa
Brandschutz: Ein Essentieller Beitrag zum Umweltschutz
Weiterlesen
©
© Andreas Gucklhorn | AdobeStock
Die Drei-Quadratmeter-Regel für Solarmodule: Ein Wegweiser zur neuen Photovoltaik-Norm
Weiterlesen
©
©DIN und VDE
Die Neue DIN VDE 0833-4 zur Sprachalarmierung im Brandfall: Ein Meilenstein für Sicherheit und Effizienz in der Gebäudetechnik
Weiterlesen
©
© Greg Rosenke | Unsplash
Gebäudetyp-E-Gesetz auf den Weg gebracht
Weiterlesen
©
© Freedomz | AdobeStock
§ 650d BGB: Chancen und Herausforderungen für Ingenieure im Bauwesen
Weiterlesen
©
© Magele Picture | AdobeStock
Kein Tarifvertrag für selbständige Planungsbüros: Die Auswirkungen der ASIA „Gehaltsempfehlung“ 2024
Weiterlesen
©
© modRad Eichwalde
Pilotprojekt „Modulares Fahrradparken“: Hoppegarten erhält Förderbescheid und setzt Maßstäbe
Weiterlesen
©
© Stratocaster | Adobestock
Gebäude zirkulär denken: Die Kreislaufwirtschaft als Schlüssel zu nachhaltigem Bauen
Weiterlesen
©
© CrazyCloud | AdobeStock
Der Sachverständige Zeuge - Seine Vergütung
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | BBIK-Report Ausgabe August 2024
Weiterlesen
©
© Sehbaer | AdobeStock
Effiziente und Zukunftsorientierte Landesplanung: Änderungen des Landesplanungsvertrags zwischen Berlin und Brandenburg treten in Kraft
Weiterlesen
©
© Pixel-Shot | AdobeStock
Effizienter Wärmeschutz: Grundlagen, Aufgaben und Nutzen für nachhaltiges Bauen
Weiterlesen
©
© Tong2530 | AdobeStock
Bauteilöffnung: Schlüssel zur Konfliktlösung im Bauwesen
Weiterlesen
©
© Mario Hoesel | AdobeStock
Gestaltete Gefacheputze: Tradition, Techniken und Restaurierung
Weiterlesen
©
© hydebrink | AdobeStock
Recycling for Future: Innovatives Bauen mit Altholz in Brandenburg
Weiterlesen
©
© Andrey Popov | AdobeStock
Reduzierung der Fördersätze für Energieberatungsprogramme
Weiterlesen
©
© Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Brandenburgisches Schiffshebewerk Niederfinow unter den Nominierten für den Deutschen Ingenieurbaupreis 2024
Weiterlesen
©
© Steve PB | AdobeStock
Ist die Vorprüfung der fachlichen Zuständigkeit vergütungsfähig?
Weiterlesen
©
© Hush naidoo Jade | Unsplash
Innovative Brandsimulation in der Holzbauweise: Forschung an der ETH Zürich ebnet den Weg für mehr Sicherheit und Vertrauen
Weiterlesen
©
© Fraunhofer IRB
WTA-Merkblatt 1-11-24/D "Sonderverfahren im Holzschutz, Teil 2: Vorbeugende Maßnahmen"
Weiterlesen
©
© DR Pics | AdobeStock
Die Zukunft des Bauens liegt im Bestand: Energetische Sanierung als Schlüssel zu nachhaltigem Klimaschutz
Weiterlesen
©
© Looker Studio| AdobeStock
Passgenau, Sicher und Nachhaltig: Ein Digitaler Daten-Marktplatz als Chance für den Mittelstand
Weiterlesen
©
© Deutsches Institut für Urbanistik 2024
Arbeitshilfen für Klimaschutzprojekte in Kommunen: Neue Difu-Publikationen zu Freiflächen-Solarthermie und Wärme aus Abwasser
Weiterlesen
©
© Neeqolah | AdobeStock
Zurück in die Schmelzwanne: Fortschritte im Recycling von Mineralwolle
Weiterlesen
©
© 2024 Wienerberger
Nachhaltiges Bauen: Vergleichstool für Wandaufbauten und CO2-Emissionen
Weiterlesen
©
© wetzkaz | AdobeStock
Die neue Brandenburgische GEG-Durchführungsverordnung: Ein Überblick
Weiterlesen
©
© mhp | Adobe
Ein Jahr Ersatzbaustoffverordnung: Chancen und Herausforderungen für die Kreislaufwirtschaft in Brandenburg
Weiterlesen
©
© Magele Picture | AdobeStock
Neue Heizungsförderung: Chancen für Unternehmen und Immobilienbesitzer in Brandenburg
Weiterlesen
©
©BayKa
Neuer GEG-Leitfaden: Ein unverzichtbares Werkzeug für Bauherren und Planer
Weiterlesen
©
© karepa | AdobeStock
Eigenleistungen beim Hausbau: Chancen, Risiken und wichtige Planungsschritte
Weiterlesen
©
© Polycare | Gehlberg
Zirkuläres Mauerwerkssystem: Innovation im zementfreien Massivbau
Weiterlesen
8. Brandenburgischer Tag des nachhaltigen Planens und Bauens: Ingenieure als Schlüsselakteure für eine klimaneutrale Zukunft
Weiterlesen
©
© Ina | AdobeStock
Seegras als nachhaltiger Dämmstoff: Innovation und Tradition vereint
Weiterlesen
©
© Sentinel Holding Institut GmbH
Nachhaltiges Bauen leicht gemacht: Die digitale Datenbank für umweltfreundliche Baustoffe
Weiterlesen
©
©BMWSB
Transformationsbericht des Bundeskabinetts: Nachhaltiges Bauen und die Verkehrswende
Weiterlesen
©
© Andrii Yalanskyi | AdobeStock
Neuer § 246e BauGB: Ein entscheidender Schritt zur Lösung der Wohnraumkrise
Weiterlesen
©
© 286132180 | AdobeStock
Klimawandel auf der Baustelle: Zirkuläres Bauen als Schlüssel zur nachhaltigen Transformation
Weiterlesen
©
©BBSR
Innovationen im Gebäudebereich: Chancen für Ingenieure und Bauprojekte in Brandenburg
Weiterlesen
©
©VHV
Neu: VHV-Bauschadenbericht
Weiterlesen
©
© Nimkenja | Pixelio
Der Einsturz der Carolabrücke zeigt die Bedeutung von Bauwerksicherheit
Weiterlesen
©
©BBIK
Erfolgreicher Tag der Baukultur in Brandenburg – Ein Fest des Bauens und der Geschichte
Weiterlesen
©
© Peeradontax | AdobeStock
Aluminium: Moderne Oberflächenbehandlungstechniken für langfristigen Schutz und Ästhetik
Weiterlesen
©
© moodboard | AdobeStock
Sekundärhaftung des Bauüberwachers: Was Ingenieure und Bauüberwacher wissen sollten
Weiterlesen
©
© Ja Bitter | Berlin
Holzhaus Linse: Ein Vorbild für nachhaltige Nachverdichtung in Berlin
Weiterlesen
©
© greenventory GmbH
Beratungsdienste für erneuerbare Energien – Chancen für Brandenburgs Ingenieure
Weiterlesen
©
©FNR
Nachhaltige Dämmstoffe: Effizientes Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen
Weiterlesen
©
©CSC
Nachhaltige Zukunft der Beton- und Zementindustrie: Zertifizierungen des Concrete Sustainability Council (CSC)
Weiterlesen
©
© NVB Stocker | AdobeStock
Gewährleistungsansprüche im Bauwesen: Klare Mängelanzeige als Voraussetzung für Erfolg
Weiterlesen
©
© Sergii Moscaliuk
Biozement – Die Zukunft des emissionsfreien Bauens
Weiterlesen
©
©BMWK
Der flächendeckende Einsatz von Smart Metern: Chancen und Herausforderungen für Planende in Brandenburg
Weiterlesen
©
©DITF
CO2-negatives Bauen: Revolutionäre Alternativen zu Stahlbeton
Weiterlesen
©
©vfdeb
Optimale Brandschutzlösungen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Weiterlesen
©
© metamorworks | AdobeStock
Transformation der Baubranche: Wo stehen wir wirklich?
Weiterlesen
©
© evannovostro | AdobeStock
Guter Klang im Denkmalschutz: Akustiklösungen für historische Gebäude
Weiterlesen
©
© aboutmomentsimages | AdobeStock
Grobe Verfahrensverstöße als Befangenheitsgrund: Wichtige Erkenntnisse aus der Entscheidung des OLG München für Ingenieure im Bauwesen
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | BBIK-Report Ausgabe Oktober 2024
Weiterlesen
©
© Axel Clemens
Zukunftsweisendes Bauen in Brandenburg: Ein Aufruf zur Transformation der Bauwirtschaft
Weiterlesen
©
©DIBt
Veröffentlichung der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) 2024/1
Weiterlesen
©
© tippapatt | AdobeStock
Konjunkturbefragung der Freien Berufe 2024: Ein wichtiger Beitrag zur Stärkung des Berufsstandes
Weiterlesen
Nähmaschinenwerk Wittenberge: Ein neues Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Brandenburg
Weiterlesen
©
© Kelly Marken | AdobeStock
Pfahlgründung: Ein Fundament für komplexe Baugrundverhältnisse
Weiterlesen
©
© JS Photo | AdobeStock
Bauliche Veränderungen im Wohnungseigentumsgesetz: Von der Angemessenheit zur Nachteilsprüfung
Weiterlesen
©
© Marcus von Amsberg/BIngK
Wittenberger Erklärung: Faire Honorare und gerechte Ausschreibungsprozesse
Weiterlesen
©
© Jelena | AdobeStock
Kostenfreier Zugang zu Baunormen für Privatpersonen und Behörden
Weiterlesen
©
© Thannaree | AdobeStock
Innovative Flachdachdämmung aus Recycling-PET: Nachhaltigkeit und Effizienz vereint
Weiterlesen
©
©Drees & Sommer / Jürgen Pollak
Solarenergie der Zukunft: Standardisierte BIPV-Lösungen für die Gebäudehülle
Weiterlesen
©
© Romul014 | AdobeStock
Die angemessene Frist im Werk- und Bauvertragsrecht: Praxisorientierte Überlegungen für Ingenieure
Weiterlesen
©
© INFORMATIONSDIENST HOLZ
Serielles Sanieren in Holzbauweise: Eine Zukunftslösung für den Gebäudebestand
Weiterlesen
©
© Treecha | AdobeStock
Künstliche Intelligenz zur Förderung der Nachhaltigkeit bei energetischen Sanierungsmaßnahmen
Weiterlesen
©
© Institut für preisoptimierte energetische Gebäudemodernisierung GmbH
Der Dämmatlas: Innovative Lösungen für die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden
Weiterlesen
©
© Finecki | AdobeStock
Erhöhter Schallschutz in exklusiven Eigentumswohnungen: Ein Urteil mit weitreichenden Konsequenzen
Weiterlesen
©
© KS-ORIGINAL GMBH
Zertifizierung von Wohngebäuden: Die Bedeutung der KS-Bauweise für nachhaltige Baupraktiken
Weiterlesen
©
© Greg Rosenke | Unsplash
Bundeskabinett verabschiedet überarbeitete Version des Gebäudetyp-E-Gesetzes
Weiterlesen
©
© Sabthai | AdobeStock
Nachhaltige Büros: Ein wachsender Trend für eine zukunftsfähige Immobilienwirtschaft
Weiterlesen
©
© chokniti | AdobeStock
Mängelverjährung bei Aufdach-Photovoltaikanlagen
Weiterlesen
©
© deagreez | AdobeStock
Neues Förderangebot für Gründungen und Unternehmensnachfolgen
Weiterlesen
©
© EKBO und Evangelischer Kirchenkreis Prignitz
Zukunft der Dorfkirchen in Brandenburg | Digitales Booklet zur Tagung
Weiterlesen
©
© BAK und VBI
Neuer Leitfaden zur EU-Taxonomie für Planungsbüros: Ein entscheidender Schritt für nachhaltiges Bauen in Brandenburg
Weiterlesen
©
© photobyphotoboy | AdobeStock
Unwirksame Sicherungsklauseln in Bauverträgen: Gefahr der Übersicherung durch doppelte Absicherungen
Weiterlesen
©
© Engelsmann Peters
Jahrbuch Ingenieurbaukunst 2025: Deutsche Ingenieurkunst im Fokus
Weiterlesen
©
© Erik-Jan Ouwerkerk
Konferenz zur Zukunft der Baukultur in Brandenburg: Ingenieur- und Architektenkammer ringen um gemeinsame Vision
Weiterlesen
Gemeinsam für klare Leitlinien: Erfolgreiche Klausurtagung der Länderjustiziare der Ingenieurkammern
Weiterlesen
Minecraft trifft Ingenieurkunst: Der Schülerwettbewerb minecraft.ING: Tower Talent 2025
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | BBIK-Report Ausgabe Dezember 2024
Weiterlesen
©
© jat306 | AdobeStock
Gesamtschuldnerische Haftung in der Bauprojektsteuerung
Weiterlesen
©
© Tsuboya | AdobeStock
Optimierung von Holzdecken: Innovatives Forschungsprojekt zu Schwingungs- und Schallverhalten
Weiterlesen
©
© Andranik123 | AdobeStock
Strafrechtliche Risiken in der Baubranche: Ein Überblick für Ingenieure und Bauunternehmen
Weiterlesen
©
© Matyas Rehak | AdobeStock
Filmtipp: Mauern und Grenzen: Faszinierende Bauwerke der Geschichte und ihre Ingenieurtechniken
Weiterlesen
©
©ORCA
Effiziente und Rechtssichere Bauprojekte: Das ORCA Whitepaper als wertvolle Unterstützung für Ingenieure
Weiterlesen
©
© Julia Huhnholz und Friedrich Gerlach, Weimar
Biocement: Eine nachhaltige Revolution für die Baubranche?
Weiterlesen
©
© Pixel-Shot | AdobeStock
Schallschutz an Fassaden: Anforderungen, Normen und Lösungen
Weiterlesen
©
© Christoph Petras/BMWSB
Deutsche Ingenieurbaupreis 2024 | Ingenieurkunst aus Brandenburg im Rampenlicht
Weiterlesen
©
©AHO
HOAI-Reform: AHO-Herbsttagung 2024 setzt wichtige Impulse für die Zukunft der Planungsbranche
Weiterlesen
©
© Ester Tuttle | Unsplash
Nicht jedes Architekturstudium berechtigt zum Führen der Berufsbezeichnung Architekt!
Weiterlesen
©
© Mazur Travel | AdobeStock
Die novellierte Bauproduktenverordnung: Ein wichtiger Schritt für die Bauwirtschaft
Weiterlesen
©
© Deutscher Holzbaupreis 2024
Auslobung: Deutscher Holzbau Preis 2025
Weiterlesen
©
©BBSR
Digitale Transformation im Bauwesen: Wege in die Zukunft
Weiterlesen
©
©BBSR
BIM-Anwendungsfälle im Bauhandwerk: Chancen für KMU und die digitale Zukunft der Bauwirtschaft
Weiterlesen
©
©DVW e.V.
Der neue Leitfaden „Geodäsie und BIM“: Wegweiser für die Zukunft der Geoinformatik
Weiterlesen
©
©BVBS
Die digitale Transformation der Baubranche – Ein Schlüssel zur Zukunft
Weiterlesen
©
© totojang1977 | AdobeStock
VOB/B – Ein bewährtes Regelwerk mit Tücken: Was Ingenieure wissen müssen
Weiterlesen
©
© Bits and Splits | AdobeStock
Erfolgshonorare in Bauprojekten: Was Ingenieure beachten müssen
Weiterlesen
©
© Yakobchuk Olena | AdobeStock
Teilabnahme nur bei in sich abgeschlossenen Leistungsteilen
Weiterlesen
©
© 223770483 | AdobeStock
Unwirksame Abnahmeklauseln
Weiterlesen
©
© moodboard | AdobeStock
Verlängerung der Objektüberwachung: Herausforderung und Chancen
Weiterlesen
©
© Abbau Aufbau
Ortbeton im Kreislauf: Wie ein Forschungsprojekt die Bauwelt verändert
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | BBIK-Report Ausgabe Februar 2025
Weiterlesen
©
© Maria Eugenia | AdobeStock
Innovatives Bauen mit natürlichen Ressourcen: Laub als Dämmstoff
Weiterlesen
©
© Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.
Holzbau der Zukunft: Schlank, elegant und effizient
Weiterlesen
©
© Felix W | pixabay
Aktualisierte Bauformulare: Was Ingenieurinnen und Ingenieure in Brandenburg jetzt wissen müssen
Weiterlesen
©
©BAK | BIngK
Bundesregister Nachhaltigkeit: Der Ort für Vorreiter im nachhaltigen Planen und Bauen
Weiterlesen
©
© bilanol | AdobeStock
Nachhaltige Schalungssysteme: Umweltfreundlichkeit im Bauwesen
Weiterlesen
©
©BBIK
§ 7 Abs. 2 HOAI 2021: Hinweispflicht für Architekten und Ingenieure – Wichtige Erkenntnisse für die Praxis
Weiterlesen
©
© dechevm | AdobeStock
Innovative Holzbauweise: Aufstockung als nachhaltige Lösung für den Wohnraummangel
Weiterlesen
©
© kukhunthod | AdobeStock
CO₂-negatives Bauen: Innovativer Verbundwerkstoff revolutioniert die Baubranche
Weiterlesen
©
© Nuttapong punna | AdobeStock
Anspruch auf Planlieferung nach jahrelanger Gebäudenutzung?
Weiterlesen
AUSLOBUNG | Brandenburgischer Baukulturpreis 2025
Weiterlesen
©
© Mnirat | AdobeStock
Bürokratieabbau und grüne Technologien: Was das EU-Omnibus-Gesetz für Ingenieurinnen und Ingenieure bedeutet
Weiterlesen
©
©BBIK
Pflicht zur Belehrung nach § 7 Abs. 2 HOAI 2021: Konsequenzen für Architekten und Ingenieure
Weiterlesen
©
© Wasan | AdobeStock
Rechnungsprüfung durch Planer: Klare Abgrenzung der Prüfpflichten
Weiterlesen
©
© ProtoPotsdam
Zirkuläres Bauen in der Hauptstadtregion: Der Forschungs-Pavillon ProtoPotsdam als Vorbild für nachhaltiges Bauen
Weiterlesen
©
© Landesbeirat Holz Berlin-Brandenburg e.V.
Holzbaupreis Berlin-Brandenburg 2025: Förderung innovativer und nachhaltiger Holzbauprojekte
Weiterlesen
©
©BBIK
Jurysitzung Turm – Hoch hinaus! Der Schülerwettbewerb für junge Ingenieurtalente in Brandenburg
Weiterlesen
©
©BIngK
Innovativer Brückenbau in Deutschland: Preisträger des Deutschen Brückenbaupreises 2025
Weiterlesen
©
©BBIK
Wasserstoff als Schlüsseltechnologie – Rückblick auf den Tag des Ingenieurwesens für nachhaltige Entwicklung an der TH Wildau
Weiterlesen
©
©BBIK
VERÖFFENTLICHUNG | Geschäftsbericht 2024 der BBIK
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | BBIK-Report Ausgabe April 2025
Weiterlesen
©
© jat306 | AdobeStock
Teilbarkeit im Baurecht und Insolvenzrecht
Weiterlesen
©
© Fraunhofer IKTS
Nachhaltige Innovation: Bio-Beton als Zukunft der Bauindustrie
Weiterlesen
©
© AlexGo | AdobeStock
Fortschritt bei Wärmepumpen: Hohe Vorlauftemperaturen machen Altbauten fit für die Energiewende
Weiterlesen
©
© InfiniteFlow | AdobeStock
Ablehnung von Sachverständigen: Fachliche Fehler genügen nicht
Weiterlesen
©
© Dieter Meyer | AdobeStock
Fortschritt im Brandschutz: Innovative Sensorik für historische Gebäude
Weiterlesen
©
© Bundesverband der
Deutschen Ziegelindustrie e. V.
Die Bedeutung von Ziegelgebäuden für eine nachhaltige Bauweise
Weiterlesen
©
© sutthiphong | AdobeStock
KI kann nicht „Erfinder“ sein – Klärung für das Patentrecht
Weiterlesen
©
© Sergii Mostovyi | AdobeStock
Frohe Ostern
Weiterlesen
©
© ElitProd | AdobeStock
Auftragsabwicklung und Abrechnung von Bauleistungen: Wichtige Hinweise für private Bauherren
Weiterlesen
©
© Öko-Institut
Sanierungen von Mietwohnungen sozial gerecht fördern – Ein Schlüssel zur gerechten Wärmewende
Weiterlesen
©
© Urupong | AdobeStock
Zukunft gestalten: Ihre Teilnahme an der Unternehmensbefragung 2025 zählt!
Weiterlesen
©
©MWAE
Brandenburgischer Ausbildungspreis 2025 – eine Chance für engagierte Ausbildungsbetriebe in der Ingenieurbranche
Weiterlesen
©
© Dizain | AdobeStock
BIM-Kompetenz für Bauprofis – Online lernen mit der FH Potsdam
Weiterlesen
©
© BBIK
Hoch hinaus mit kreativen Ideen | Landespreisverleihung des Junior.ING-Schülerwettbewerbs 2025 in der Staatskanzlei Potsdam
Weiterlesen
HOAI 202x: Honorargutachten bietet wegweisende Impulse für eine moderne und faire Vergütung von Planungsleistungen
Weiterlesen
©
© fotogestoeber | AdobeStock
Zukunftsfähig Bauen: Zwei neue Förderprogramme setzen Impulse für nachhaltige und zirkuläre Architektur
Weiterlesen
©
© tashatuvango | AdobeStock
Neuausschreibung für TA-Leistungen in Hamburg: Großchance für Ingenieurinnen und Ingenieure aus Brandenburg
Weiterlesen
©
© maho | AdobeStock
Neue Anforderungen an Betriebsräume für elektrische Anlagen und Energiespeichersysteme in Brandenburg
Weiterlesen
©
© Pcess609 | AdobeStock
Der Data Act der EU: Neue Spielregeln für den Datenzugang und die Datenwirtschaft – Was Ingenieue jetzt wissen müssen
Weiterlesen
©
© Magele Picture | AdobeStock
Fördermittel clever nutzen: Online-Rechner unterstützt Bauherren bei Finanzierung und energetischer Planung
Weiterlesen
©
© KNBau
Zukunft bauen – Die zirkuläre Bauwirtschaft als Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung
Weiterlesen
©
©BBIK
Tag der Baukultur Brandenburg 2025: Baukultur erleben, verstehen und mitgestalten
Weiterlesen
©
© tawanlubfah | AdobeStock
Innovative Textilfassade „HydroSKIN“: Ingenieurtechnologie für ein besseres Stadtklima
Weiterlesen
©
©BBIK
Baukultur erleben, verstehen, mitgestalten – Rückblick auf den Tag der Baukultur 2025 in Brandenburg
Weiterlesen
©
©LB Holz Berlin Brandenburg
Zukunft bauen mit Holz – Brandenburgische Ingenieurkunst im Zeichen der Nachhaltigkeit
Weiterlesen
©
©DIBt
Neue Technische Baubestimmungen ab 20. August 2025 in Kraft
Weiterlesen
©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | BBIK-Report Ausgabe Juni 2025
Weiterlesen
©
©Destrovvet | AdobeStock
Innovation trifft Tradition: Klimaschutz und digitale Technologien in der Denkmalpflege
Weiterlesen
©
© Bits an Splits | AdobeStock
Gut geplant ist halb gebaut: Die Bedeutung der Vereinbarung wesentlicher Planungsziele im Architektenvertrag
Weiterlesen
©
© Fabian Krueger | AdobeStock
Ziegelmauerwerk im Kreislauf: Nachhaltigkeit durch Weiternutzung und Wiederverwendung
Weiterlesen
©
© karepa | AdobeStock
Anspruch auf Entschädigung nach § 642 BGB: Wann Bauunternehmen auf ganzer Linie liefern müssen
Weiterlesen
©
© nipol | AdobeStock
Nachhaltiger Zement aus Tunnelaushub – Ein Meilenstein für die CO₂-arme Baupraxis
Weiterlesen
©
© ArTo | AdobeStock
Dachräume mit Potenzial: Vertikale Nachverdichtung bei Gründerzeitgebäuden im Fokus
Weiterlesen
©
© Lineas@1703 | AdobeStock
Ressourcenschonung durch Innovation: Gipsrecycling als Zukunftsmodell der Baustoffwirtschaft
Weiterlesen
©
© klyaksun | AdobeStock
Die Zukunft des Bauens beginnt jetzt: Bauindustrie 4.0 als Schlüssel für eine nachhaltige Bauwirtschaft
Weiterlesen
©
© Stockwerk-Fotodesign | AdobeStock
Neue Wertgrenzen für die Vergabe öffentlicher Aufträge in Brandenburg
Weiterlesen
©
©BBIK