Hinweise für Mitglieder der Brandenburgischen Ingenieurkammer zur Fortbildungsordnung:
Erstmalig veranstaltet die BBIK in diesem Jahr den Feuerlöschanlagenkongress. Da es in Deutschland nur wenige Fachleute und zusammenhängende Literatur gibt, hat sich die BBIK entschlossen, einen fachlichen Austausch möglich zu machen.Mit der Veranstaltung werden nicht nur Prüfsachverständige und Sachkundige für Feuerlöschanlagen angesprochen, sondern auch Interessenten, die sich mit Feuerlöschthemen am Markt beschäftigen und Interessenten die sich einen Überblick über feuerlöschtechnische Anlagen in Verbindung mit baurechtlichen Anforderungen erarbeiten möchten.In diesem FLA-Kongress wird in kompakter Vortrags-, Video- und Kommunikationstechnik ein markanter Überblick gegeben, wie feuerlöschtechnische Anlagen betriebssicher und wirksam zu prüfen und zu bewerten sind. Diese Vorträge geben auch Frage-Antwortstellungen zu aktuellen Schwerpunkten in der Prüfung von Feuerlöschanlagen auf. Durch die interaktive Vortragstechnik und durch die mögliche selbstständige Auswahl an Fachvorträgen wird Ihnen über ein Lehrbuch hinaus eine Anregung und weitergehende Diskussionsgrundlage zum Thema Feuerlöschtechnik und seinen Schnittstellen gegeben.Durch Diskussionsrunden zu den Fachvorträgen können Sie Ihre Fragen, Meinungen und Themen einbringen und damit Ihren Mehrwert an der Veranstaltung sicherstellen.Moderation: Dipl.-Ing. Jörg Wilms-Vahrenhorst
Komplettes Veranstaltungsprogramm als PDF
Referenten: