Veranstaltung

Ingenieurkammertag 2023 | Präsenz-Veranstaltung

Inhalte:

Der diesjährige Ingenieurkammertag widmet sich dem Thema: "Klimawandel - Chance und Risiko".

Wir haben viele interessante Themenbeiträge für Sie zusammengestellt.

Den Impulsvortrag hält Frank Böttcher, Vorsitzender der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft DMG, über die Klimaveränderung und ihre Auswirkungungen auf die Arbeitsgebiete der Ingenieure.

Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion mit Minister Guido Beermann vom Ministeruum für Infrastruktur- und Landesplanung, Minister Jörg Steinbach vom ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie, dem Präsidenten der Brandenburgischen Ingenieurkammer, Matthias Krebs und Dr. Jörg Lippert vom Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e. V..
Moderiert wird die Veranstaltung von Volker Wieprecht, Radiomoderator bei radioeins.

Weitere Vorträge hören Sie von:
1. Prof. Alexander Rudolphi, Präsidiumsmitglied des DGNB | Nachhaltiges Bauen und Bestandssanierung in der Praxis.
2. Lore Ameel, Mitarbeiterin der Concular GmbH | Zirkuläres Bauen - Wiederverwendung von materialien und Produkten.
3. Prof. Dr.-Ing. habil. Angelika Mettke, BTU Cottbus | Zirkuläres Bauen am Beispiel der Wiederverwendung von Betonelementen.

Wir freuen und auf Sie!

Hinweis: Beachten Sie, dass es vor Ort keine Parkmöglichkeiten gibt. Nutzen Sie bitte die zum Teil kostenpflichtigen Parkplätze in der näheren Umgebung.

Komplettes Veranstaltungsprogramm als PDF

Termin:
28.06.2023, 09:00 - 16:30 Uhr, Potsdam
Veranstaltungsort:
Haus der Brandenburgisch-Preußischen
Geschichte
Am Neuen Markt 9
14467 Potsdam
Karte anzeigen
Fortbildungspunkte:
8 Punkte

Referenten:

Prof. Alexander Rudolphi
Lore Ameel
Frank Böttcher
Dr.-Ing. Angelika Mettke

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.