Die Kaufpreisvorstellungen von abgebenden Unternehmern und Nachfolgern klaffen meist weit auseinander. Manchmal sind die Differenzen so groß, dass sie sogar zu einem vollständigen Abbruch der Verhandlungen führen.Es werden folgende Inhalte verdeutlicht:- Warum die Ertragskraft bei Kaufpreisverhandlungen entscheidend ist- Wie Sie einen Ertragswert berechnen können- Wie Sie den Kaufpreis für Ihr Lebenswerk steigernVertiefender Inhalt hierzu:- Substanzwert versus Ertragswert- Erfolgsprognose und Kapitalisierungszinssatz- Praxisbeispiele, wie Kaufpreise erzielt werdenNutzen für den Hörer:- Grundkenntnisse der Bewertungsverfahren- Sensibilisierung zu realistischen Unternehmenswerten- Förderung von gelungenen Unternehmer-NachfolgenDer Workshop wird exklusiv für Mitglieder der BBIK kostenfrei angeboten und ist auf 15 Personen begrenzt.Sie finden auch noch einen weiteren Workshop zum Thema „Unternehmer-Nachfolge“ in unserem Veranstaltungskalender:07.11.2024 | Workshop "Nachfolger finden"Außerdem bietet die BBIK ihren Mitgliedern regelmäßig die Möglichkeit der kostenfreien Online-Sprechstunde. Herr vom Hofe steht unseren Mitgliedern an folgenden Terminen für Fragen oder einfach für einen ersten Austausch in einer Videokonferenz zur Verfügung:30.09.2024 | Nachfolge-Sprechstunde04.11.2024 | Nachfolge-Sprechstunde09.12.2024 | Nachfolge-Sprechstunde13.01.2025 | Nachfolge-Sprechstunde17.02.2025 | Nachfolge-SprechstundeMelden Sie sich gerne im Veranstaltungskalender dazu an und denken Sie bitte immer daran, „Den Sinn des Lebens zu erfahren ist oft schwer. Wer jedoch den Sinn darin sieht, auf dem Friedhof der Reichste zu sein, hat das Leben verfehlt.“ (Peter Ustinov)
Referenten: