Veranstaltung

Das digitale Ingenieurbüro

Inhalte:

In der täglichen Arbeit von Ingenieurinnen und Ingenieuren werden digitale Arbeitswerkzeuge und Arbeitsprozesse immer selbstverständlicher. Hierzu gehören gemeinsames Arbeiten an Dokumenten und Bauvorlagen, digitale Besprechungen und papierlose Aktenführung. Für die Umsetzung eines digitalen Ingenieurbüros ist neben einem Plan und den technischen Voraussetzungen wichtig, auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Umgang mit der Technik zu gewöhnen und Berührungsängste zu nehmen.

Im Seminar wird vorgestellt, wie Ingenieurinnen und Ingenieuren ihren persönlichen Digitalisierungsplan gestalten können.

Es werden leichtgewichtige Lösungsansätze für digitale Aktenführung, Cloudlösungen, dezentralem Zusammenarbeiten und der Sicherung von Dokumenten vorgestellt. Ergänzend hierzu wird praxisgerecht die Einbindung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erläutert, damit auch sie sich von den digitalen Möglichkeiten begeistern lassen. Zudem werden mögliche Förderinstrumente vorgestellt, die bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten in Anspruch genommen werden können.

Termin:
20.05.2025, 09:00 - 13:00 Uhr, Online-Seminar
Veranstaltungsort:
Digitaler Raum
(Link wird 2 Tage vorher versendet)
Online-Seminar
Karte anzeigen
Kosten:
Mitglieder: 60,00 € (umsatzsteuerfrei)
Nichtmitglieder: 120,00 € (umsatzsteuerfrei)
Studenten: 10,00 € (umsatzsteuerfrei)
Fortbildungspunkte:
4 Punkte

Referenten:

Dr.-Ing. Christopher Pohle

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Veranstaltungstermine | Brandenburgische Ingenieurkammer