Veranstaltung

Dokumentenmanagement: Instrumente für eine strukturierte Projektabwicklung im Bauwesen | Präsenzveranstaltung

Inhalte:

Wer kennt das nicht: Dutzende von E-Mails am Tag im Posteingang, seitenlange und nicht auf den Punkt kommende Schreiben von Projektbeteiligten, keine oder zu späte Entscheidungen durch den AG, ständige Änderungen in letzter Minute durch den Nutzer, etc.
Die Folge: Kosten- und Terminüberschreitungen, mangelhafte und hingeschluderte Bauqualität, Unmut bei allen Projektbeteiligten, im schlimmsten Fall Streit und ein Wiedersehen vor Gericht.
Der Referent zeigt auf, wie mit einigen wenigen Instrumenten und Regeln die Grundlage für eine strukturierte Projektabwicklung im Bauwesen geschaffen werden kann. Mit vielen Beispielen aber auch Anekdoten wird aus dem Alltag eines Projektsteuerers berichtet.

Anhand eines konkreten Fallbeispiels werden u. a. folgende Themen erläutert:

- Grundlagen der Information und Dokumentation
- Berichtswesen
- One-Page-Management
- Entscheidungs- und Änderungsmanagement
- Risikomanagement
- Unterstützung durch KI-Tools
- ESG

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Architekten und Ingenieure, die ihren Auftraggebern neben den klassischen Leistungsbildern nach HOAI auch zusätzliche Leistungen des Projektmanagements anbieten wollen.

Termin:
27.05.2025, 09:00 - 12:30 Uhr, Potsdam
Veranstaltungsort:
Brandenburgische Ingenieurkammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Haus der Wirtschaft
(Aufgang B, 2 OG.)
Schlaatzweg 1
14473 Potsdam
Karte anzeigen
Kosten:
Mitglieder: 60,00 € (umsatzsteuerfrei)
Nichtmitglieder: 120,00 € (umsatzsteuerfrei)
Fortbildungspunkte:
4 Punkte

Referenten:

Dipl.-Ing. Architekt Christopher Weiß

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Veranstaltungstermine | Brandenburgische Ingenieurkammer