Veranstaltung

Die „Leistungsphase 0“ – Einführung in die Projektentwicklung

Inhalte:

Der Normalfall: Ein Bauherr (Auftraggeber, Projektentwickler) kommt zum Architekten mit einem bereits erworbenen Grundstück und bittet diesen um Erstellung einer kleinen Bebauungsstudie. Bei der Projektfindungsphase, also der Suche nach Grundstücken, bleibt der Architekt meist außen vor. Warum eigentlich? Das Seminar zeigt auf, wie der Architekt bereits während der Projektfindungsphase (der sog. „Leistungsphase 0“) den Bauherren beraten kann.

Anhand eines konkreten Fallbeispiels werden u. a. folgende Themen erläutert:
• Wie kann der Bauherr in der Projektfindungsphase unterstützt werden?
• Welche Einflussfaktoren sind wichtig bei der Projektentwicklung und wie kann der Architekt beratend tätig werden?
• Internetportal(e) als Informationsquelle für Grundlagenermittlungen (Klärung Baurecht, Analysen etc.)
• Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen / Developerkalkulationen: Begriffe, Besonderheiten, Einflussfaktoren, Stellschrauben
• Einbindung von KI-Tools und ESG-Themen

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Architekten und Ingenieure, die ihren Auftraggebern neben den klassischen Leistungsbildern auch zusätzliche Beratungsleistungen anbieten wollen.

Termin:
28.05.2025, 09:00 - 12:30 Uhr, Potsdam
Veranstaltungsort:
Brandenburgische Ingenieurkammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Haus der Wirtschaft
(Aufgang B, 2 OG.)
Schlaatzweg 1
14473 Potsdam
Karte anzeigen
Kosten:
Mitglieder: 60,00 € (umsatzsteuerfrei)
Nichtmitglieder: 120,00 € (umsatzsteuerfrei)
Fortbildungspunkte:
4 Punkte

Referenten:

Dipl.-Ing. Architekt Christopher Weiß

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Veranstaltungstermine | Brandenburgische Ingenieurkammer