
Aktuelles, Informationen und Wissenswertes

©
© Who is Danny | AdobeStock

©
© Parradee | AdobeStock
Lebenszyklusanalyse (LCA): Ökologische Bewertung von Produkten und Prozessen
Weiterlesen

©
© Vittaya_25 | AdobeStock
Schweigen auf kaufmännische Bestätigungsschreiben: Konsequenzen für Ingenieure im Bauwesen
Weiterlesen

©
© Tsuboya | AdobeStock
Fachwerk neu gedacht: Digitale Technologien und natürliche Materialien im Bauwesen
Weiterlesen

©
©BBSR
Holzbau im urbanen Raum – Ergebnisse einer BBSR-Studie
Weiterlesen

©
© Art Media Factory | AdobeStock
Bezahlbarer Wohnraum und die Rolle der allgemein anerkannten Regeln der Technik
Weiterlesen

©
© s-motive | AdobeStock
AUSSCHREIBUNG | Kontrolle von Energieausweisen im Land Brandenburg ab 2026
Weiterlesen

©
© Jonathan W. Cohen | AdobeStock
Beleuchtung im Spannungsfeld von Technik und Naturschutz
Weiterlesen

©
©AHO
Neuer Branchenstandard für das Projektmanagement: AHO-Heft Nr. 9 in 6. Auflage veröffentlicht
Weiterlesen

©
© wattana | AdobeStock
Digitaler Holzbau Atlas: Ein bundesweiter Kompass für innovatives Bauen mit Holz
Weiterlesen

©
© Denis Rozhnovsky | AdobeStock
Kabinett beschließt Entwurf des Vergabebeschleunigungsgesetzes
Weiterlesen

©
© Quality Stock Arts | AdobeStock
Nachträge im Bauvertrag: Warum eine bloße Leistungsaufforderung durch den Architekten keine Nachtragsbeauftragung darstellt
Weiterlesen

©
© Fraunhofer IRB
Effektive Mauerwerksinjektion gegen kapillare Feuchtigkeit: WTA-Merkblatt gibt Planungssicherheit
Weiterlesen

©
© meeboonstudio | AdobeStock
Baustoffe neu gedacht: Wie recycelte Materialien den Weg in die Baupraxis finden
Weiterlesen

©
©BBIK
Jetzt schon ONLINE lesen | BBIK-Report Ausgabe August 2025
Weiterlesen

©
©BIngK
Vergaberechtsreform 2025: Bundesingenieurkammer warnt vor Aufweichung des Losgrundsatzes
Weiterlesen

©
© Stockwerk-Fotodesign | AdobeStock
Direktauftrag im Vergaberecht Brandenburgs – Neue Hinweise des MWAEK
Weiterlesen

©
© 108641066 | AdobeStock | bearbeitet
Jetzt für den Deutschen Baupreis 2026 bewerben – Innovationen im Bauwesen sichtbar machen
Weiterlesen

©
© Yakobchuk Olena | AdobeStock
Gut beraten in der Zielfindungsphase – Was Ingenieurinnen und Ingenieure jetzt über § 650p Abs. 2 BGB wissen müssen
Weiterlesen

©
© Pakin | AdobeStock
LCA wird Pflicht – Fortbildung für Energieeffizienz-Expert*innen jetzt sichern!
Weiterlesen

©
©BIngK
Fachkräftemangel, steigende Aufwände und wirtschaftlicher Druck: Eine Branche im Spannungsfeld
Weiterlesen

©
© Free1970 | AdobeStock
Architektenhonorar unterhalb der Mindestsätze – Wann ist eine spätere Nachforderung ausgeschlossen?
Weiterlesen

©
© wetzkaz | AdobeStock
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung aktualisiert GEG-Durchführungsverordnung
Weiterlesen

Feuchtemanagement im Holzbau – Witterungsschutz als Schlüssel zur Bauqualität
Weiterlesen

©
© ElitProd | AdobeStock
VOB/B: Maßgeblichkeit der tatsächlichen Kosten – Neue Maßstäbe für die Preisanpassung im Bauvertrag
Weiterlesen

©
© andrei310 | AdobeStock
Elektroinstallation im Wandel – Vom Schalter zur intelligenten Gebäudeautomation
Weiterlesen

©
© Serhii | AdobeStock
Nachhaltig bauen mit Zukunft: Innovative Strohleichtbausteine im Fokus der Forschung
Weiterlesen