Normenportal für Ingenieure mit neuen Funktionen und kostenlosem Testzugang
Mit dem Normenportal für Ingenieure steht Mitgliedern der Länderingenieurkammern ein praxisnahes und umfassendes Werkzeug zur Verfügung, das den Zugang zu technischen Regelwerken erleichtert. Auf Grundlage einer Rahmenvereinbarung zwischen der Bundesingenieurkammer und der DIN Media GmbH bietet das Portal rund 400 für das Ingenieurwesen relevante Normen aus verschiedenen Fachbereichen zu vergünstigten Konditionen.
Ab sofort präsentiert sich das Normenportal in einer aktualisierten, anwenderfreundlicheren Version. Die Umstellung auf XML-Dokumente ermöglicht neue Funktionen, die das Arbeiten mit Normen deutlich effizienter machen. Besonders hervorzuheben sind die interaktiven Verlinkungen auf andere referenzierte Normen, die im Dokument farblich markiert sind. Damit wird das Auffinden zusammenhängender Regelwerke vereinfacht.
Zudem bietet das Portal eine übersichtliche Darstellung der Normanforderungen und erlaubt den direkten Vergleich zwischen verschiedenen Normversionen. Ergänzende Funktionen wie die Filterung von Inhalten, das Anlegen von Favoriten und Notizen sowie die Möglichkeit, Dokumente zu drucken und zu speichern, unterstützen Ingenieurinnen und Ingenieure bei der täglichen Arbeit.
Interessierte Kammermitglieder können das neue Normenportal während eines 14-tägigen, kostenfreien Testzeitraums in einer Leseversion kennenlernen. So besteht die Gelegenheit, sich mit den erweiterten Funktionen vertraut zu machen und den Nutzen für die eigene Praxis zu prüfen.
Eine Präsentation mit den wichtigsten Neuerungen steht zusätzlich zur Verfügung und bietet einen kompakten Überblick über die neuen Anwendungsmöglichkeiten.
