Der Vorstand ist das geschäftsführende Organ der Ingenieurkammer. Er wird von der Vertreterversammlung aus ihrer Mitte gewählt und führt die Geschäfte der Brandenburgischen Ingenieurkammer. In der Praxis ist der Vorstand das handelnde Organ und somit ein wichtiger Entscheidungsträger. Er besteht aus dem Präsidenten, zwei Vizepräsidenten und vier weiteren Vorstandsmitgliedern. Die Ingenieurkammer wird gerichtlich und außergerichtlich durch den Präsidenten vertreten.
Matthias Krebs
Dipl.-Ing., Bauplanung und Projektentwicklung im Hochbau, Frankfurt (Oder), Jahrgang 1968, Kammermitglied seit 1998
Mitgliedschaft in einem Ingenieurverband oder -verein:
Bisherige Tätigkeiten in der BBIK
Wofür will ich mich als Vertreter einsetzen?
Mehr erfahren
Text verbergen
Klaus-Dieter Abraham
Dipl.-Ing. Konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrswesen, Potsdam, Jahrgang 1956, Kammermitglied seit 1997
Klaus Haake
Dipl.-Ing. (FH) Hochbau, Brandenburg an der Havel, Jahrgang 1952, Kammermitglied seit 1994
Ulrich Chrzanowski
Dipl.-Ing. Hochbau und Bauphysik, Neuruppin, Jahrgang 1962, Kammermitglied seit 2009
Ich kandidiere, weil ich die Interessen der regionalen Planungs- undBauingenieure vertreten und zukünftige Entwicklungen aktiv mitgestaltenmöchte.
Detlef Gradl-Schneider
Dipl.-Ing. (FH), Hochbau, Zeuthen, Jahrgang 1956, Kammermitglied seit 1997
Dirk Hottelmann
Dipl.-Ing., Hochbau, Konstruktiver Ingenieurbau, Bauphysik, Baustatik/Tragwerksplanung, Potsdam, Jahrgang 1956, Kammermitglied seit 1994
Dr. Lutz Lehmann
Dr.-Ing., Hochbau, Konstruktiver Ingenieurbau, Baustatik/Tragwerksplanung, Potsdam, Jahrgang 1957, Kammermitglied seit 1994