Zum Inhalt springen
BBIK ...denn Ingenieure bauen (d)eine Zukunft

Veranstaltung

"EINFACH NACHHALTIG BAUEN" | Digitale Veranstaltung

Inhalte:

Wir laden Sie herzlich zum 9. Brandenburgischen Tag des nachhaltigen Planens und Bauens ein, der in diesem Jahr unter dem Motto „Einfach nachhaltig Bauen“ steht. Die Hybridveranstaltung findet am 16. Oktober 2025 an der Fachhochschule Potsdam (Haus D | Raum 0.11) sowie im Livestream statt.

Unter dem Titel „Einfach nachhaltig Bauen“ widmet sich die Veranstaltung in diesem Jahr der Frage, wie sich Nachhaltigkeit durch vereinfachte Verfahren, klare Strukturen und ressourcenschonende Bauweisen noch stärker in der Planung und im Bauwesen verankern lässt. Gemeinsam wollen wir über praxisnahe Wege diskutieren, wie „einfaches Bauen“ nicht nur Genehmigungs- und Bauprozesse erleichtert, sondern auch konkrete Antworten auf aktuelle Herausforderungen wie Klimaschutz und Ressourcenschonung gibt.

Veranstaltet wird der Tag gemeinsam vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL), der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK), der Brandenburgischen Architektenkammer (BA) in Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam.

Begrüßt werden Sie von Detlef Tabbert, Minister für Infrastruktur und Landesplanung, im Namen der Veranstalter sowie von Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund, Präsidentin der FH Potsdam.

In das Thema einführen wird Dipl.-Ing. Florian Dilg von der Task-Force Gebäudetyp-e der Bundesarchitektenkammer mit einem Impulsvortrag, der erste Einblicke und Denkanstöße liefert. Im Anschluss wird das Thema der Veranstaltung im Rahmen einer Podiumsdiskussion aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und diskutiert. Danach stehen verschiedene Aspekte aus dem Bereich der Ingenieur- und Architektursicht im Mittelpunkt, wie einfach kreislaufgerecht Bauen sowie einfaches Umbauen und Sanieren.

Wie auch in den vergangenen Jahren sind Sie herzlich eingeladen, sich aktiv an den Diskussionen nach den Vorträgen zu beteiligen.

Bitte beachten Sie, dass die Plätze vor Ort auf 80 Personen begrenzt sind und wir Sie daher bitten, auch die digitale Teilnahmeoption zu nutzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 09.10.2025.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen spannende Einblicke, praxisnahe Best-Practice-Beispiele und inspirierende Impulse rund um das einfache, nachhaltige Planen und Bauen zu gewinnen.

Termin:
16.10.2025, 09:00 - 16:30 Uhr, Online-Seminar
Veranstaltungsort:
Digitaler Raum
(Link wird 2 Tage vorher versendet)
Online-Seminar
Karte anzeigen
Fortbildungspunkte:
8 Punkte

Referenten:

Frank Kerber
Florian Dilg
Dipl.-Ing. Matthias Gaudig
Dipl.-Ing. Architekt Andreas Göbel

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Veranstaltungstermine | Brandenburgische Ingenieurkammer