Zum Inhalt springen
BBIK ...denn Ingenieure bauen (d)eine Zukunft

Veranstaltung

KI-unterstütztes Schreiben für Ingenieure – Vertiefungsmodul | Weiterführende Textwerkstatt für das professionelle Anwenden und Verfeinern von KI-gestützten Schreibprozessen

Inhalte:

Dieses Vertiefungsseminar richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit KI-basiertem Schreiben gesammelt haben und ihre Kompetenzen gezielt erweitern möchten. Im Mittelpunkt stehen die Weiterentwicklung eigener Textprojekte, der präzise Einsatz von Prompt-Techniken sowie die Anwendung KI-gestützter Werkzeuge zur Optimierung, Anpassung und redaktionellen Überarbeitung technischer Inhalte.

Ob Projektskizze, Stellungnahme, Akquiseanschreiben, Webseitentext oder Fachartikel – die Teilnehmenden arbeiten praxisnah an realen Texten aus ihrem Arbeitsalltag. Sie erhalten Impulse für effektive Strategien beim Einsatz von Tools wie ChatGPT und lernen, wie sich der Schreibprozess mit Hilfe von KI strukturieren, beschleunigen und qualitativ aufwerten lässt.

Das Seminar bietet darüber hinaus kurze Inputs mit Praxisbezug sowie Raum für eigenständiges Arbeiten, Austausch in Kleingruppen und individuelle Rückmeldungen. Der Umgang mit Prompt-Strategien wird anhand konkreter Anwendungsbeispiele vertieft, um die Möglichkeiten der KI im Arbeitskontext souverän und wirkungsvoll zu nutzen.

Termin:
02.06.2026, 09:00 - 12:30 Uhr, Online-Seminar
Veranstaltungsort:
Digitaler Raum
(Link wird 2 Tage vorher versendet)
Online-Seminar
Karte anzeigen
Kosten:
Mitglieder: 60,00 € (umsatzsteuerfrei)
Nichtmitglieder: 120,00 € (umsatzsteuerfrei)
Studenten: 10,00 € (umsatzsteuerfrei)
Fortbildungspunkte:
4 Punkte

Referenten:

Klaus Schaake

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Veranstaltungstermine | Brandenburgische Ingenieurkammer