Zum Inhalt springen

Meinungen zum Tag der Baukultur 2024

BBIK ...denn Ingenieure bauen (d)eine Zukunft

Meinungen zum Tag der Baukultur 2024

Copyright:

Es waren 16 Teilnehmer. Interessierte aus dem Dorf. Menschen, die bis 1955 im Dorf gelebt haben. Deshalb wurde vor der alten Schule ein Klassenbild nachgestellt. An diesem Tag fand in der Gemeinde Letschin mit ihren 10 Ortsteilen "Trödeln & Kultur statt. Wir sind auch 2025 dabei, wenn unser Geschichtspfad vollständig präsentiert werden kann.
Geschichtspfad zu den Häusern von Ortwig

Ihre Initiative der Baukultur wird von uns als echte Bereicherung empfunden. Freue mich auf weitere gemeinsame Vorhaben. Dazu haben wir uns heute kurz ausgetauscht. 14 Besucher waren eine gute Zahl. Auch dass Olaf Schwieger von der Ingenieurkammer dabei war, war eine inhaltliche positive Befeuerung.
Welten verbinden Rathenow

Vielen Dank noch einmal für Ihren Besuch am Samstag! Wir haben am Sonntag noch zwei weitere Zusatztermine angeboten und diese wurden auch noch voll. Das Interesse vor Ort ist auf jeden Fall da und wir haben sehr viele interessante und für uns neue Geschichten gehört.
Lokatorium Altdöbern

Unsere Veranstaltung am Samstag ist gut angekommen. Wir hatten über den Tag insgesamt 45 Besuchernde, davon haben sich drei Viertel aktiv in den Spiel-Workshop eingebracht. Danke für die Unterstützung und Sichtbarmachung unseres Standortes!
UM:BAU Luckenwalde

Bei uns lief es am Samstag trotz des kalten Wetters sehr gut. Von den 32 angemeldeten Gästen sind 27 gekommen.
Baukulturpicknick in der Niederlausitz

Der Tag der Baukultur zum Thema "Kunst an der Platte" bei uns im PlanLabor war ein voller Erfolg.
Bei schönstem Wetter haben insgesamt 12 Personen an dem Rundgang und dem anschließenden Gespräch zur Ausstellung teilgenommen.
Kunst an der Platte im Schlaatz

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Meinungen Tag der Baukultur | Brandenburgische Ingenieurkammer