Am 26. Mai hat Brandenburg eindrucksvoll gezeigt, was Baukultur leisten kann: Unter dem Motto „Baukultur geht uns alle an.“ öffneten am 24. Mai 2025 landesweit 57 Projekte ihre Türen – von denkmalgeschützten Bildungsorten über moderne Stadtquartiere bis hin zu innovativen Bauprojekten im ländlichen Raum. Tausende Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um hinter Fassaden zu blicken, an Stadtspaziergängen teilzunehmen oder sich in Ausstellungen und Mitmachaktionen mit Fragen der gebauten Umwelt auseinanderzusetzen.
Baukultur zum Anfassen und Mitgestalten
Ob in Wünsdorf, wo ein ehemaliges Militärgelände zur Zukunftsvision wurde, oder in Brandenburg an der Havel, wo ein Klimaspaziergang neue Perspektiven auf Stadtgrün und Beton bot – überall war die zentrale Botschaft spürbar: Baukultur betrifft uns alle. Sie ist nicht nur Architektur, sondern gelebter Alltag – dort, wo wir wohnen, arbeiten, lernen und zusammenkommen.