Veranstaltung

Gebäudeintegrierte PV-verstehen und nutzen

Inhalte:

Bei der Gebäudeintegrierten PV sind die PV-Elemente konstruktiver Bestandteil der Gebäudehülle und werden zum multifunktionalen Bauteil. Die PV-Technologie bietet große Spielräume in Materialeinsatz und Gestaltung. An die vielfältigen Fassaden- und Dachsysteme zur PV-Integration richten sich bautechnische und baurechtliche Anforderungen, beispielsweise aus dem Brandschutz.

Seminarziel ist es, einen Überblick zum aktuellen Stand der GIPV und zu Ausführungs- und Gestaltungsmöglichkeiten von GIPV sowie Kenntnisse zu den wesentlichen bautechnischen und baurechtlichen Belangen bei der GIPV zu vermitteln.

Zielgruppe: Planende der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Projektentwicklung, Investoren, Fachplaner

Termin:
04.03.2025, 09:00 - 11:00 Uhr, Online-Seminar
Veranstaltungsort:
Digitaler Raum
(Link wird 2 Tage vorher versendet)
Online-Seminar
Karte anzeigen
Kosten:
Mitglieder: 60,00 € (umsatzsteuerfrei)
Nichtmitglieder: 120,00 € (umsatzsteuerfrei)
Studenten: 10,00 € (umsatzsteuerfrei)
Fortbildungspunkte:
2 Punkte

Referenten:

Prof. Dr. - Ing. Susanne Rexroth

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Veranstaltungstermine | Brandenburgische Ingenieurkammer