Veranstaltung

BIM-GIS Integration / Automatisierte Planungs- und Prüfungsprozesse | Hybride Veranstaltung

Inhalte:

Building Information Modeling (BIM) ist die Digitalisierung der Planungs- und Bauprozesse im Bauingenieurwesen. Verkehrswege und Gebäude sollen künftig digital geplant, geprüft, gebaut und auch betrieben werden. Das stellt eine große Herausforderung an bestehende Prozesse im Sinne einer Transformation dar, bei der sich interdisziplinäre Aufgaben für Expert/innen verschiedenster Fachrichtungen herauskristallisieren.

Diese Ringveranstaltung Brandenburgischer Hochschulen ist an Studierende und Mitarbeitende aller Fachrichtungen sowie an die interessierte Fachöffentlichkeit gerichtet. Sie wird von der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, von der Fachhochschule Potsdam und von der Technischen Hochschule Wildau gemeinsam veranstaltet. Das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL) unterstützt diese Initiative.

Die Ringveranstaltung findet im Wintersemester 2024/25 an den beteiligten drei Hochschulen statt und umfasst insgesamt sechs Veranstaltungen. Folgenden Themen sind geplant:

Mi, 06.11.: Digitale Planung bei der Deutschen Bahn
Di, 12.11.: BIM – aktuelle rechtliche Fragestellungen
Mi, 20.11.: Digitale Planung in der Binnenschifffahrt/im Wasserstraßenbau
Di, 26.11.: BIM in der Straßenbauverwaltung
Di, 03.12.: BIM im konstruktiven Ingenieurbau
Di, 10.12.: BIM-GIS-Integration sowie automatisierte Planung und Prüfung von BIM-Modellen

Alle sechs Veranstaltungen finden hybrid statt und können damit sowohl vor Ort an der jeweils veranstaltenden Hochschule als auch digital über den jeweils angebotenen Kanal genutzt werden.

Komplettes Veranstaltungsprogramm als PDF

Termin:
10.12.2024, 13:45 - 15:45 Uhr, Cottbus
Veranstaltungsort:
Brandenburgische Technische Universität
Cottbus-Senftenberg (BTU)
Lipezker Straße 47
03048 Cottbus
Karte anzeigen
Fortbildungspunkte:
2 Punkte

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Veranstaltungstermine | Brandenburgische Ingenieurkammer