Veranstaltung

Baubegleitende Qualitätssicherung – Haftungsrisiken und Vertragspraxis

Inhalte:

Baubegleitende Qualitätssicherer bewegen sich in technischer und rechtlicher Hinsicht in einem von Besonderheiten geprägten Tätigkeitsfeld. Diese resultieren zum einen bereits aus ihrer Funktion als „zusätzlicher Kontrollinstanz“, zum anderen jedoch aus der Vielfalt potenziell „überwachungsrelevanter“ Leistungen und Schnittstellen. Das Seminar befasst sich zunächst grundlegend mit der rechtlichen Einordnung von „Leistungen der Baubegleitende Qualitätssicherung“ und konkretisiert den Inhalt der hieraus resultierenden Erfolgshaftung. Im Weiteren wird erläutert, welche Vertragspflichten sich aus rechtlicher Sicht bei Prüfung von Bauausführung und/ oder Planung ergeben können. Insbesondere wird aufgezeigt, wie Stichprobenkontrollen rechtssicher zu handhaben und gesamtschuldnerische Risiken zu vermeiden sind.

Ziel ist die Vermittlung praxistauglicher Grundlagen für die rechtssichere Qualitätssicherung und Vertragsgestaltung – denn es gilt nicht nur die Rechte von Auftraggebern, sondern auch die eigenen zu wahren.

Seminarinhalte:
- Rechtliche Einordnung von Leistungen der Qualitätssicherung
- Leistungsspektrum bei BQS und Inhalt der Erfolgshaftung: Prüfgegenstand, -inhalt, -grenzen – was müssen BQS wissen?
- Vertragspraxis: Regelungsbedarfe BQS-Vertrag - Vertragspflichten im Überblick
- Baumangelbeurteilung – rechtliche Anforderungen bei Überprüfung von Planung und/ oder Ausführung
- Abgrenzung BQS-„Stichprobenkontrollen“ - Objektüberwachung
- Gesamtschuldnerische Haftungsrisiken
- Dokumentation und Vorbereitung Abnahme
- Vertrags- und Projetkpraxis BQS

Termine:
12.06.2025, 09:00 - 12:30 Uhr, Online-Seminar
13.06.2025, 09:00 - 12:30 Uhr, Online-Seminar
Veranstaltungsort:
Digitaler Raum
(Link wird 2 Tage vorher versendet)
Online-Seminar
Karte anzeigen
Kosten:
Mitglieder: 120,00 € (umsatzsteuerfrei)
Nichtmitglieder: 200,00 € (umsatzsteuerfrei)
Fortbildungspunkte:
8 Punkte

Referenten:

RA Elke Schmitz

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Veranstaltungstermine | Brandenburgische Ingenieurkammer