Veranstaltung

Ortsgespräche 2025 | 1. Ortsgespräch | Bahnhof Wittenberge

Inhalte:

Die Ortsgespräche widmen sich spannenden Denkmalen und ihren Entwicklungen vor Ort. Die Brandenburgische Ingenieurkammer (BBIK) ist auch 2025 wieder Mitveranstalterin von den Ortsgesprächen zu Baugeschichte und Baukultur im Land Brandenburg.

Besichtigung des Bahnhofs Wittenberge
Der Bahnhof Wittenberge spielt eine zentrale Rolle für die Anbindung der Region an die Metropolen Berlin und Hamburg. Als bedeutendes denkmalgeschütztes Gebäude ist seine Sanierung ein Schlüsselprojekt der Stadtentwicklung. Neben der bereits seit 2019 geförderten Aufwertung des Bahnhofsumfeldes wird auch das historische Empfangsgebäude umfassend erneuert.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Restaurierung des ehemaligen Empfangssaals erster Klasse und der Mitropa-Gaststätte. Diese sollen zu einem modernen Mobilitätshub und Servicepoint umgestaltet werden. Die Sanierung umfasst Arbeiten an Dach, Fenstern, Böden sowie die Rekonstruktion historischer Elemente wie Stuck und Kassettendecken.

Parallel dazu laufen weitere Projekte im Bahnhofsgebäude, darunter die Einrichtung eines Coworking-Spaces und neuer Bildungsangebote. Eine Rahmenplanung stellt die städtebauliche Einbindung des Bahnhofs sicher und schafft eine Verbindung zur Innenstadt. Die Umsetzung erfolgt unter breiter Beteiligung der Öffentlichkeit, um die Zukunft des Bahnhofs gemeinsam zu gestalten.

Bitte melden Sie sich direkt über den Link bei der Brandenburgischen Architektenkammer für diese Veranstaltung an.

Termin:
28.05.2025, 16:00 - 18:00 Uhr, Wittenberge
Veranstaltungsort:
Wittenberge
Am Bahnhof 1
19322 Wittenberge
Karte anzeigen
Fortbildungspunkte:
2 Punkte

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.

Veranstaltungstermine | Brandenburgische Ingenieurkammer