Die Ortsgespräche widmen sich spannenden Denkmalen und ihren Entwicklungen vor Ort. Die Brandenburgische Ingenieurkammer (BBIK) ist auch 2025 wieder Mitveranstalterin von den Ortsgesprächen zu Baugeschichte und Baukultur im Land Brandenburg.Besichtigung des Jagdschlosses FürstenwaldeDas Jagdschloss Fürstenwalde, erbaut 1699/1700 unter Kurfürst Friedrich III., diente ursprünglich als Ausgangspunkt für Jagden und Besuche in der Region. Über die Jahrhunderte durchlief das Gebäude eine wechselvolle Geschichte: Von der Nutzung als Getreidespeicher unter Friedrich dem Großen bis hin zur militärischen und später zivilen Nutzung im 20. Jahrhundert.Trotz seiner reizvollen Lage an der Spree stand das Areal lange Zeit ungenutzt. Zwischen 2020 und 2023 wurde das denkmalgeschützte Schloss umfassend saniert. Dabei wurden sowohl seine ursprüngliche Schlossarchitektur als auch die Spuren der späteren Speichernutzung bewahrt. Heute lädt das historische Gebäude dazu ein, die Verbindung von barocker Baukunst und preußischer Wirtschaftsgeschichte zu entdecken.Die Anmeldung wird in Kürze freigeschalten.