Der Tag der Baukultur ist ein gemeinsames Projekt der Brandenburgischen Ingenieurkammer und dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL).
16:00 - 18:00 Uhr
Die Liebfrauenkirche
Führung durch die Liebfrauenkirche Jüterbog: „Von der Romanik zur Gotik“ – mit anschließender Orgelmusik von Kreiskantor Manuel Gera. Entdecken Sie die faszinierende Architekturgeschichte der Kirche!Die Liebfrauenkirche in Jüterbog ist ein herausragendes Beispiel für den Übergang von der Romanik zur Gotik. Erbaut im späten 12. Jahrhundert, weist sie zunächst typische romanische Merkmale auf, wie das massive Mauerwerk und die niedrigen, rundbogigen Fenster. Im 13. Jahrhundert wurde die Kirche jedoch gotisch erweitert, was sich in den hochgezogenen, spitzbogigen Fenstern und den feineren, eleganteren architektonischen Details widerspiegelt.
Besonders faszinierend ist die Kombination romanischer und gotischer Elemente sowie die eindrucksvolle Ausmalung und die kunstvollen Glasfenster, die den Wandel der Baukunst eindrucksvoll dokumentieren. Die Führung bietet einen tiefen Einblick in diese architektonische Entwicklung und die historische Bedeutung der Kirche.
Den Abschluss bildet ein Orgelkonzert von Kreiskantor Manuel Gera, das die beeindruckende Akustik der Kirche zur Geltung bringt und den Besuchern ein unvergessliches Musikerlebnis bietet.
Anmeldung:
stadtinformation@jueterbog.de
Eintritt / Kosten:
kostenfrei
Link:
https://www.jueterbog.eu/veranstaltungen/2694224/2025/05/24/tag-der-baukultur.html
Veranstaltungsort
Liebfrauenkirche Jüterbog
Am Dammtor
14913 Jüterbog
teilweise barrierefrei
Veranstaltende
Stadt Jüterbog
Markt 21
14913 Jüterbog
Telefon 03372 - 463113
E-Mail: stadtinformation@jueterbog.de
Pressekontakt
Stadtmarketing Jüterbog
Stadt Jüterbog
Telefon: 03372 - 463108
E-Mail: stadtmarketing@jueterbog.de