Der Tag der Baukultur ist ein gemeinsames Projekt der Brandenburgischen Ingenieurkammer und dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL).
15:00 - 17:00 Uhr
Führung ProtoPotsdam
Regenerative Baukultur erleben
ProtoPotsdam ist ein Experimentalbau aus regenerativen Materialien. In einer interaktiven Führung können Besucher*innen eine regenerative Baukultur mit unterschiedlichen Sinnen erfahren.Zum Tag der Baukultur laden wir zu einer interaktiven Führung um den Forschungspavillon ProtoPotsdam ein. Gemeinsam erkunden wir das Konzept des Bauens in planetaren Grenzen – von theoretischen Grundlagen über angewendete Prinzipien bis hin zu anfassbaren Materialien.
Im Mittelpunkt stehen zwei eingesetzte regenerative Materialien: gepresste Lehmsteine und Robinienholz.
Die gepressten Lehmsteine, die im Innovation Lab von Bauhaus Erde in Marienfelde entwickelt wurden, können als lizenziertes Bauprodukt in tragenden Bauteilen eingesetzt werden. Jeder Lehmstein wiegt 8 kg und wurde im Lab von Hand gepresst und luftgetrocknet.
Robinienholz ist ein hartes, sehr witterungsbeständiges Laubholz. Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich die Robinie hervorragend als Bauholz. Allerdings gibt es bisher in Deutschland und Europa keine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für die Verwendung im konstruktiven Hochbau.
Anmeldung:
protopotsdam@bauhauserde.org
Eintritt / Kosten:
kostenfrei
Veranstaltungsort
ProtoPotsdam
Dortusstr/ Ecke Spornstr
14467 Potsdam
teilweise barrierefrei
Veranstaltende
Bauhaus Erde
Peschkestr. 13
12161 Berlin
Telefon +49 - 015754730575
E-Mail: peters@bauhauserde.org
Pressekontakt
E-Mail: press@bauhauserde.org