Der Tag der Baukultur ist ein gemeinsames Projekt der Brandenburgischen Ingenieurkammer und dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL).
15:00 - 18:00 Uhr
Luckenwalder Anti-Monopoly im Open Eck
Planungsbrettspiel im Nachbarschaftstreff
Planungsbrettspiel "Wir gegen den Markt!" im Nachbarschaftstreff Open Eck – ein Raum für Kultur, Austausch und kollektive Stadtgestaltung jenseits von Konsum, getragen von lokalen Initiativen.Open Eck ist ein gemeinschaftlich betriebener Ort für alle Luckenwalder*innen – unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialem Hintergrund. In einem ehemals leerstehenden Ladenlokal ist ein lebendiger Treffpunkt entstanden: ein Raum für Begegnung, für nachbarschaftlichen Austausch, für Kunst und Kultur – jenseits von Konsumzwang. Seit Ende 2024 wird Open Eck ehrenamtlich von verschiedenen Akteur*innen aus Luckenwalde getragen. Hier finden Gespräche, Workshops, Ausstellungen und Spieleabende statt – immer offen, niedrigschwellig und gemeinschaftlich organisiert. Wir laden zum Planungsspiel „Wir gegen den Markt!“: Gemeinsam versuchen die Spieler*innen, die Immobilien eines fiktiven Luckenwalder Blocks dem Markt zu entziehen – und sie in ein gemeinwohlorientiertes Projekt zu verwandeln. Doch das gelingt nur kollektiv, denn der Investor schläft nicht. Nur wenn sich alle zusammenschließen, lässt sich der Block retten. Open Eck lädt ein, Stadt aktiv mitzugestalten – spielerisch, solidarisch und im echten Leben.
Anmeldung unter:
alle@open-eck.de
Link:
www.open-eck.de
Veranstaltungsort
Open Eck
Breite Straße 17 (Boulevard)
14943 Luckenwalde
Veranstaltende
Open Eck e.V. (i.G.)
Breite Straße 17 (Boulevard)
14943 Luckenwalde
Telefon 017630103744 - 017630103744
E-Mail: alle@open-eck.de