Im letzten Jahr haben wir eine Premiere mit einem komplett digitalen Ingenieurkammertag gefeiert. In diesem Jahr möchten wir Sie zur Eröffnung endlich wieder persönlich begrüßen. Deshalb findet die Eröffnungsveranstaltung endlich wieder in Präsenz im Seminaris SeeHotel in Potsdam statt. Zusätzlich haben wir zwei Online-Foren zum Thema „Schall und Rauch“ für Sie organisiert.
Da wir auch in diesem Jahr wieder den Ingenieurkammertag auf mehrere Tage aufteilen, haben wir an diesem Tag Zeit und Raum, um zu kommunizieren. Genau deshalb liegt der Schwerpunkt der ersten Veranstaltung der Eröffnung auf dem Austausch. Wir wollen unsere Kammermitglieder aufrufen, ihre Fragen zu stellen. An uns, an die Politik oder einfach in den virtuellen Raum hinein. Kommen wir ins Gespräch.
Des Weiteren können sich die Teilnehmer:innen über Grußworte von Minister Guido Beermann und Präsident Dipl.-Ing. Matthias Krebs freuen.
In der darauffolgenden Woche erwarten Sie zwei Fachforen in digitaler Form. Lassen Sie uns gemeinsam den IKT begehen und die Ingenieure in Brandenburg feiern.
>> Hier geht es zur Anmeldung zur Veranstaltung
Das erste Forum des diesjährigen Ingenieurkammertages der BBIK beschäftigt sich mit dem Thema “Schall”. Wir werden mit Prof. Dr.-Ing. Alfred Schmitz über die Entwicklungen und Normen im Schallschutz diskutieren und Ralf Wagner, Bereichsleiter Schallschutz & Umwelt des Flughafens Berlin-Brandenburg, informiert über den Schallschutz am BER. Die Referenten Dr.-Ing. Mario Schiffel und Dipl.-Ing. Moritz Berner, von der VIC Planen und Beraten GmbH, sprechen zum Abschluss über das Thema Lärmschutz im Straßenentwurf unter Anwendung von BIM.
Das zweite Online-Forum des diesjährigen Ingenieurkammertages der BBIK beschäftigt sich mit dem Thema Rauch und dem Brandschutz. Denn wo es viel Rauch gibt, ist Feuer meist nicht weit entfernt. Freuen Sie sich also auf spannende Vorträge im Bereich des Brandschutzes mit Dr. Ing. Sebastian Jeanvré und Dipl. Ing. Bernd Konrath.