75 Jahre Grundgesetz: Ein Fundament unserer Demokratie und unserer Arbeit

Anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes hebt der Landesverband der Freien Berufe Brandenburg (LFB) die immense Bedeutung dieser Verfassung für die demokratischen Grundwerte in Deutschland hervor. Das Grundgesetz stellt seit seiner Verabschiedung am 23. Mai 1949 das Fundament unserer Demokratie und unseres Zusammenlebens dar.

Es garantiert die Rechte und Freiheiten, die für eine funktionierende, freiheitliche Gesellschaft unerlässlich sind.

Um dieses besondere Ereignis zu würdigen, startet der LFB eine landesweite Plakataktion. Diese Kampagne betont die zentrale Rolle der grundgesetzlich geschützten Demokratie und ihre Bedeutung für die Freien Berufe. Als Mitglied des LFB unterstützt die Brandenburgische Ingenieurkammer (BBIK) diese Initiative mit voller Überzeugung und Engagement.

MUDr. Peter Noack, Präsident des LFB, erklärte in diesem Zusammenhang: „Das Grundgesetz ist das Fundament unserer Demokratie und unseres Zusammenlebens. Es bildet für die Berufsträgerinnen und Berufsträger der Freien Berufe die Grundlage ihrer Arbeit und der Organisation in den jeweiligen Selbstverwaltungen. Deshalb ist es unsere Verpflichtung und unser Ansporn, diese Werte täglich zu leben und zu verteidigen.“ Diese Worte unterstreichen die tiefe Verbundenheit und das Engagement der Freien Berufe für die Bewahrung und Förderung der im Grundgesetz verankerten Werte.

Die Plakataktion des LFB soll ein starkes Zeichen setzen und die Bevölkerung daran erinnern, wie wichtig es ist, Vielfalt und Toleranz zu fördern. Jedes Plakat trägt eine klare Botschaft: Demokratie lebt von der Mitwirkung und dem Engagement aller Bürgerinnen und Bürger. Sie soll daran erinnern, dass die Freiheit, die wir heute genießen, auf den Prinzipien des Grundgesetzes beruht und dass es unsere gemeinsame Aufgabe ist, diese Freiheit zu schützen und zu pflegen.

Die Brandenburgische Ingenieurkammer (BBIK) steht fest hinter diesen Grundsätzen. Als Ingenieurinnen und Ingenieure sehen wir es als unsere Pflicht an, nicht nur technisches Wissen und Fähigkeiten in den Dienst der Gesellschaft zu stellen, sondern auch aktiv zur Förderung einer offenen und pluralistischen Gesellschaft beizutragen. Die Prinzipien des Grundgesetzes leiten uns in unserer täglichen Arbeit und in unserem Selbstverständnis als Teil der Freien Berufe.

Die BBIK freut sich, diese wichtige Kampagne zu unterstützen und gemeinsam mit dem LFB und anderen Mitgliedsverbänden ein deutliches Zeichen für die Bedeutung des Grundgesetzes zu setzen. In einer Zeit, in der demokratische Werte weltweit unter Druck geraten, ist es umso wichtiger, sich ihrer Bedeutung bewusst zu sein und sie entschlossen zu verteidigen.

Wir, die Brandenburgische Ingenieurkammer, sind stolz darauf, Teil dieser bedeutenden Initiative zu sein und unseren Beitrag zur Stärkung der Demokratie und der freiheitlichen Gesellschaft zu leisten. Gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen der Freien Berufe werden wir weiterhin für die Werte eintreten, die unser Grundgesetz schützt und fördert.

©LFB
©LFB

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.