CDU-Fraktion diskutiert Zukunft des Wohnungsbaus in Brandenburg: Experten fordern wirtschaftlich attraktive Rahmenbedingungen

Am 16. Mai 2024 lud die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg zu einem besonderen Abend ein: „Zukunft des Bauens – Ein Abend für den Wohnungsbau“. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der drängenden Herausforderungen im Wohnungsbau. Der Bedarf an Wohnraum ist enorm, doch die Rahmenbedingungen sind alles andere als einfach.

Unternehmen in der Bauwirtschaft benötigen wirtschaftlich attraktive und verlässliche Bedingungen, um neue Projekte realisieren zu können. Gleichzeitig muss der geschaffene Wohnraum bezahlbar bleiben. Hinzu kommen ambitionierte Vorgaben seitens des Staates, die nicht nur Kontroll- und Sicherheitsstandards betreffen, sondern auch hohe Anforderungen an Energieeffizienz und Klimaschutz stellen.

Dieses komplexe Spannungsfeld war das zentrale Thema des Abends. Um die vielschichtigen Probleme und mögliche Lösungsansätze zu diskutieren, waren zahlreiche Experten eingeladen. Unter ihnen befanden sich auch Präsident Matthias Krebs und Vorstandsmitglied Sabrina Voigt, die beide eine wichtige Rolle in der Diskussion spielten. Sie brachten ihre Expertise ein und erörterten die aktuellen Herausforderungen der Branche sowie notwendige Maßnahmen und Konzepte, um eine erfolgreiche und nachhaltige Zukunft des Wohnungsbaus in Brandenburg zu sichern.

Der Abend bot eine wertvolle Plattform für den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Fachleuten der Bauindustrie. Ziel war es, gemeinsam Wege zu finden, um die wirtschaftlichen und ökologischen Anforderungen in Einklang zu bringen und somit die Voraussetzungen für eine florierende Bauwirtschaft in Brandenburg zu schaffen. Die CDU-Fraktion betonte die Wichtigkeit solcher Dialoge und kündigte an, sich weiterhin intensiv für bessere Rahmenbedingungen und eine zukunftsorientierte Wohnungspolitik einzusetzen.

© CDU-Fraktion Brandenburg
© CDU-Fraktion Brandenburg

Link per E-Mail teilen

Ihre Empfehlung wurde erfolgreich an versendet!

Leider ist ein Fehler beim Senden aufgetreten.