In dem Lehrgang lernen Sie das Planungsinstrument BIM kennen. Spezifische Anforderungen der Planungsphasen werden anhand von Beispielen aus der Praxis dargestellt. Sie bestimmen die notwendigen Faktoren zur BIM-Implementierung auf Projekt- und Organisationsebene und wissen um die Anforderungen und ersten Schritte in BIM-Projekten (AIA, BAP etc.). Sie erfahren, wie Informationen erstellt, interdisziplinär ausgetauscht und ausgewertet werden, wie Koordinierungsmodelle zu er-stellen sind, wie sie geprüft werden und wie daraus Maßnahmen im Änderungsmanagement festzulegen sind. Außerdem er-halten Sie einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen im BIM-Kontext. Vermittelt werden das Grundverständnis teamorientierter interdisziplinärer Zusammenarbeit bei BIM-Projekten sowie die Fähigkeit, das Planungsinstrument BIM im Unternehmen schrittweise umzusetzen und anzuwenden. Für die Teilnahme an der Zertifizierung (Prüfung) ist das Mitbringen eines arbeitsfähigen Laptops/Notebooks/Tablets notwendig, welches einen (aktuellen) Internetbrowser aufweist (Chrome/Edge/Firefox/Safari). Da eine ausreichende Stromversorgung an jedem Platz nicht gesichert ist, achten Sie darauf, dass ihr Gerät ausreichend geladen ist.Die Teilnahmegebühr beträgt für Ingenieure und Architekten 350,00 € inkl. Verpflegung.Bitte melden Sie sich bis zum 01.07.2022 über das Anmeldeformular im Veranstaltungsprogramm an. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte ebenfalls dem Programm.
Komplettes Veranstaltungsprogramm als PDF
Referenten: